Tod von Jean-Pierre Azéma, Pionier der Vichy-Geschichte

Veröffentlicht am
Der Historiker Jean-Pierre Azéma starb am 14. Juli . ULF ANDERSEN / AURIMAGES/AFP
Der Historiker Jean-Pierre Azéma starb am 14. Juli 2025 im Alter von 88 Jahren. Als Sohn eines kollaborierenden Journalisten widmete er seine Karriere dem Versuch, Licht auf die Besatzungszeit aus zwei Perspektiven zu werfen: Widerstand und Kollaboration.
La Croix bietet Ihnen die Möglichkeit, diesen Artikel Ihren Lieben kostenlos anzubieten.
Abonnieren Sie La Croix und bieten Sie Ihren Lieben diesen Artikel kostenlos an.
Ich abonniereEr feierte dieses Jahr sein Debüt im Petit Larousse-Wörterbuch der Eigennamen. Der Historiker Jean-Pierre Azéma starb am Montag, dem 14. Juli, im Alter von 87 Jahren, wie seine Familie mitteilte. Als renommierter Spezialist für die Besatzungszeit zeichnete er sich insbesondere durch seine Kenntnis aller Winkel dieser schwierigen historischen Epoche aus, deren Pionierarbeit er geleistet hatte. „Er war ein außergewöhnlicher Historiker, einer der Pioniere der Besatzungszeit“, sagte Henry Rousso, ebenfalls ein Historiker, der sich auf Vichy-Frankreich spezialisiert hatte, dessen „Meister“ der Verstorbene war.
Dieser Artikel ist für Abonnenten reserviert
La Croıx