Theater, Humor, Musik: Die neue Kultursaison von Roquebrune-sur-Argens wurde enthüllt, Catherine Lara eröffnet

Bürgermeister Jean Cayron eröffnete einen Abend mit abwechselnden Videos und Improvisationen von Studenten des Cours Florent in Montpellier.
„Auch in diesem Sommer“, so der Bürgermeister, „nahmen wieder mehr als 50.000 Zuschauer an unseren Veranstaltungen teil, darunter allein 12.000 beim LAC-Festival (…). Das neue Programm, das wir Ihnen vorstellen werden, spiegelt unsere Region wider: vielseitig, großzügig, anspruchsvoll und offen für jedes Publikum.“
Erfülle alle Wünsche
Auf der Großleinwand entdeckte das Publikum nach einem kurzen Rückblick auf vergangene Ereignisse Ausschnitte aus musikalischen, choreografischen, theatralischen und Comedy-Shows. Ein abwechslungsreiches Programm für jeden Geschmack.
„Denn Kultur“, sagt Jean Cayron, „ist ein Reichtum, den man innerhalb der Familie teilen und unseren Kindern vermitteln muss (…). Wir haben außerdem für eine erschwingliche Preispolitik gesorgt.“
Ein Wunsch und eine Entscheidung, die ab diesem Samstag, dem 13. September, mit der Eröffnung dieser Saison bestätigt werden, wenn die Tänzer der Kumo Company in Begleitung von Catherine Lara und ihrer Geige die Bühne betreten. Bei Identities verschwindet die scheinbare Mischung der Genres zugunsten künstlerischer Emotionen.
Das Zugehörigkeitsgefühl zur provenzalischen Kultur wird erneut mit der Rückkehr der Theaterspaziergänge der Compagnie Dans la cour des grands zum Ausdruck gebracht, die diesmal Alphonse Daudet gewidmet sind (Samstag, 4. Oktober). Aber auch mit der Aufführung von Fanny durch die Compagnie Baudracco , die immer mit der Verve von Pagnol verbunden ist (Samstag, 8. November).
Im Espace Robert-Manuel wird natürlich der Musik Platz gemacht, sei es lyrisch mit einer einstündigen Bearbeitung von Bizets Carmen (Samstag, 11. Oktober) oder Soul-Reggae mit dem außergewöhnlichen Faada Freddy (Samstag, 25. Oktober).
Humor, ein sicherer Wert
Das Publikum kann über die humorvollen Bemerkungen von Blandine Lehout (Samstag, 29. November), Tom Baldetti, Liane Foly oder dem Jamel Comedy Club oder über die amüsant gemeißelten Zeilen aus den Stücken Dommages oder Changer l'eau des fleurs lachen.
Zum Jahresende gibt es für das junge Publikum schließlich noch etwas Magie mit dem Musical „Alice und das Winterwunder“ (Freitag, 12. Dezember). Die Show wird jedoch im Januar 2026 fortgesetzt, und die Abende versprechen ebenso viel Spaß.
Informationen und Programm : Tel. 04.94.19.59.55
Website: www.roquebrune.com
Var-Matin