Saint-Claude. Sommer im Museum: Workshops, Führungen, Märchenshows und Musik

In dieser Sommersaison kann man wunderbar schwimmen, Rad fahren oder einfach nur entspannen. Aber auch die heißesten Stunden des Tages können eine gute Idee sein, sich zu kultivieren und das kulturelle Erbe zu genießen.
So bietet das Team des Abteimuseums rund um seine Direktorin Valérie Pugin eine Reihe künstlerischer, historischer und unterhaltsamer Aktivitäten an diesem Ort an, der reich an lokaler Geschichte ist, da er sich an der Stelle der im 5. Jahrhundert erbauten Abtei Saint-Claude befindet.
Als Nächstes folgt eine Führung durch Laurent Prouxs Sonderausstellung „Der Baum und die Maschine“ . Einige seiner realistischen Werke entstanden während seines künstlerischen Aufenthalts im Museum und sind vom industriellen Know-how des Haut-Jura inspiriert. Andere Gemälde greifen einen idealisierten Naturalismus auf und lassen viel Raum für die Fantasie. Freitag, 18. Juli, 15 Uhr. Eintritt: 7,50 € und 8,50 €. Für alle Altersgruppen ab 8 Jahren (Dauer: 1 Stunde).
Dieser Inhalt wurde blockiert, weil Sie Cookies und andere Tracker nicht akzeptiert haben.
Wenn Sie auf „Ich akzeptiere“ klicken, werden Cookies und andere Tracker platziert und Sie können den Inhalt anzeigen ( weitere Informationen ).
Indem Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ klicken, autorisieren Sie die Hinterlegung von Cookies und anderen Tracern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen zum Zwecke der Personalisierung und gezielten Werbung.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie unsere Datenschutzrichtlinie einsehen. Meine Auswahl verwalten
Freitag, 18. Juli, 17:30 Uhr : „Emblémata“. Im Rahmen des Festivals „Frauen in Geschichte, Geschichten“ begrüßt das Museum Manolo Onnis. Er bietet einen Vortrag und einen Schreibworkshop an, der Poesie und mittelalterliche Bilder anhand der Werke dreier italienischer Dichter des 20. Jahrhunderts verbindet. Eintritt frei. Für alle ab 15 Jahren (Dauer: 2 Stunden).
Dienstag, 22. Juli , 10:30 Uhr : Führung „Das Museum in kleinen Schritten“, speziell für Kleinkinder, Gespräche und visuelle Entdeckungen! Preise: 6 bis 7,50 €, Kinder von 2 bis 5 Jahren in Begleitung (Dauer: 30 Minuten).
Dienstags, 22. und 29. Juli, um 15 Uhr : Führung durch den archäologischen Keller. Die Überreste der Abtei. Preise: 7,50 € und 8,50 €. Alle ab 8 Jahren (Dauer: 1 Stunde).
Mittwoch, 23. Juli, 10 und 15 Uhr : Cyanotypie-Workshop, eine Technik, mit der Bilder mithilfe von Sonnenstrahlen erstellt werden können. Preis: 7,50 €, ab 6 Jahren (Dauer: 1 Stunde 30 Minuten).
Mittwoch, 30. Juli, 10 und 15 Uhr : Workshop zur Papierglasmalerei. Preis: 7,50 €, ab 6 Jahren (Dauer 1 Stunde 30 Minuten).
Freitags und samstags : zwei Escape Games: „Rettet die Reliquie“ (Keller) und „Museumsraub“ (obere Stockwerke). Preis: 65 €, 3 bis 6 Spieler ab 10 Jahren (Dauer: 60 Min.).
Abteimuseum, Place de l'Abbaye 3. Tel.: 03.54.38.12.60. [email protected]. Programm unter: museedelabbaye.fr Ausstellung „Der Baum und die Maschine“ (Laurent Proux): bis 28. September.
Le Progres