Rückgabe von Kolonialbesitz: Frankreich gibt drei Sakalava-Schädel an Madagaskar zurück

Veröffentlicht am Lesedauer: 2 Min.
Ein Mann trägt einen der drei Sakalava-Schädel, die während einer Zeremonie am 26. August 2025 nach Madagaskar zurückgebracht wurden . STEPHANE DE SAKUTIN / AFP
Am Dienstag, dem 26. August, gab Frankreich im Kulturministerium drei Sakalava-Schädel an Madagaskar zurück, darunter den eines ehemaligen Königs dieser ethnischen Gruppe. Dieser Schritt ist Teil eines Prozesses zur Rückgabe menschlicher Überreste an kolonisierte Völker, der durch ein im Dezember 2023 verabschiedetes Rahmengesetz ermöglicht wird.
La Croix bietet Ihnen die Möglichkeit, diesen Artikel Ihren Lieben kostenlos anzubieten.
Abonnieren Sie La Croix und bieten Sie diesen Artikel Ihren Lieben kostenlos an.
Ich abonniereNach mehr als zwanzig Jahren Verhandlungen gab Frankreich am Dienstag, dem 26. August, zum ersten Mal menschliche Überreste aus dem 19. Jahrhundert an Madagaskar zurück. Gegen 10 Uhr übergab Rachida Dati drei Schädel der Sakalava, eines Volkes, das den größten Teil der Westküste der Insel bewohnt, an ihre madagassische Amtskollegin Volamiranty Donna Mara.
Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten
La Croıx