Marienthal: Bei Carmel dank Tauben Einsturzgefahr abgewendet

Im Juli 2020 wurden vor dem Altar der Marienthaler Karmeliterkapelle Schuttstaub und Federn gefunden. Ein Dachdecker, der den Dachboden des Gebäudes inspizieren sollte, informierte die zehn kontemplativen Schwestern, dass sich eine weitere Taubengemeinschaft über dem Gewölbe der Kapelle niedergelassen hatte. Sie nutzte ein zerbrochenes Fenster im Treppenhaus zum Glockenturm, um in das Gebäude einzudringen. Neben dem Loch, durch das einst ein Kronleuchterkabel verlief, wurde ein Nest mit zwei Eiern installiert.
Diese Entdeckung...
...um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei
und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu
ab 1 € für den ersten Monat, ohne feste Laufzeit
{'skus': ['alsswgpremium16']}
1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €
L'Alsace