Kino. „Wie reiche Leute“: Eine sanfte Komödie in der Yachtwelt von Saint-Tropez

Reichtum ist ein Objekt der Begierde, und im Kino gibt es unzählige Komödien, in denen das Glück plötzlich mehr oder weniger begabten Menschen zuteilwird. In Comme des riches schlüpft ein Trio aus Seine-Saint-Denis (Brahim Bouhlel, Fehdi Bendjima und Armindo Alves) in die Rolle von Emiren auf Sauftour in Saint-Tropez. Unter dem Einfluss einiger unzuverlässiger Freunde (Youssef Hadji und Philippe Katherine) müssen die drei Freunde alles tun, um den Verkauf einer Jacht zu verhindern, selbst wenn sie dafür Unsummen ausgeben müssen, die natürlich keiner von ihnen hat.
Dieser Inhalt wurde blockiert, weil Sie Cookies und andere Tracker nicht akzeptiert haben.
Wenn Sie auf „Ich akzeptiere“ klicken, werden Cookies und andere Tracker platziert und Sie können den Inhalt anzeigen ( weitere Informationen ).
Indem Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ klicken, autorisieren Sie die Hinterlegung von Cookies und anderen Tracern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen zum Zwecke der Personalisierung und gezielten Werbung.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie unsere Datenschutzrichtlinie einsehen. Meine Auswahl verwalten
Basierend auf mehreren Nachrichtenberichten, in denen Gauner die Identität von Prinzen des Persischen Golfs usurpiert haben, stellt „Comme des Riches“ die Klischees über seine Helden auf den Kopf. Die drei Hauptfiguren sind zwar keine besonders talentierten Gauner, aber manchmal etwas unbeholfene gute Kerle, die die Situation vor allem für ein Sonnenbad im Whirlpool des luxuriösen Bootes nutzen wollen. Denn anders als die Hauptfiguren reiht das Szenario Klischees über Bling-Bling-Luxus ohne viel Finesse aneinander – Yachten dienen lediglich dazu, mit jungen Frauen zu flirten.
Amin Harfouchs Film schildert lieber mit einem fast kindlichen Lächeln einen Fantasieurlaub, anstatt ein sonst kritikwürdiges Milieu zu verspotten. Zwar gehen uns Gags verloren – am Ende nicht allzu viele, dafür aber Sympathie. Vielleicht ein bisschen zu viel, je nach den eigenen Erwartungen an Komödie.
„The Rich Guy“ von Amin Harfouch, ab Mittwoch, 23. Juli, im Kino. Laufzeit: 1 Stunde 30 Minuten.
Le Progres