Die Favoriten des Tourismusbüros Lascaux-Dordogne

Nachts ist alles einfach erhaben. Die vom Fremdenverkehrsamt Lascaux-Dordogne organisierten geführten Nachttouren durch die Dörfer des Vézère-Tals bieten Ihnen die Möglichkeit, sich davon zu überzeugen. Begleiten Sie uns jeden Donnerstagabend bis zum 4. September zu einer Tour, die je nach Dorf zwischen 1 und 1,5 Stunden dauert. Ab 21 Uhr machen Sie sich in Begleitung professioneller Führer der Agentur Périgord Welcome auf den Weg, um bekannte und weniger bekannte Dörfer im Tal zu entdecken. „Sie alle haben Geschichten zu erzählen“, verspricht das Fremdenverkehrsamt Lascaux-Dordogne. „Montignac, Aubas, Limeuil. Diese Touren bieten die Gelegenheit, die Dörfer zu genießen, wenn sie am überfülltesten sind, die Temperaturen angenehmer sind und wir um 21 Uhr, auf halber Strecke, den Sonnenuntergang genießen können, da wir in den meisten unserer Dörfer eine kurze Fahrt durch naturbelassenere Landschaften haben.“ » Der Treffpunkt ist im Zentrum des Dorfes, bevor ein kurzer Spaziergang mit dem Führer beginnt, der Anekdoten und historische Informationen über das Dorf liefert.
Informationen und Reservierungen (obligatorisch) beim Tourismusbüro Lascaux-Dordogne, telefonisch (05 53 51 82 60), über die Website ( www.lascaux-dordogne.com ) oder direkt vor Ort im Büro in Montignac, Les Eyzies und Le Bugue oder in den Informationsbüros (Limeuil und Rouffignac). Bitte beachten Sie, dass der letzte Besuch am 4. September in Sergeac um 14 Uhr geplant ist. Preis: 5 Euro pro Person.
„Know-how am Treffpunkt“
Ungewöhnliche und vor allem exklusive Führungen, „Künste vor Ort“, die vom Fremdenverkehrsamt Lascaux-Dordogne angeboten werden, bieten eine einzigartige Gelegenheit, lokale Handwerker und Hersteller zu besuchen. „Es handelt sich um Besuche bei Handwerkern und Herstellern im Vézère-Tal. Dieses Treffen besteht seit mehreren Jahren und erfreut sich großer Beliebtheit“, erklärt das Amt. Bis zum 20. August werden diese Besichtigungsformate mehrmals wöchentlich angeboten. „Es ist eine Gelegenheit für unsere lokalen Fachleute, ihr Handwerk, ihre Leidenschaft und auch ihre Werkstatt zu präsentieren. Wir blicken hinter die Kulissen ihres Fachwissens.“ In kleinen Gruppen werden diese Besuche zu einem privilegierten Austausch. Faksimile-Werkstatt in Montignac, der Kostümkoffer, Maison Tricard (Bugue), Brauerei La Lutine, Piments du Périgord (Thonac) … Auf dem Programm: Leidenschaft, Kulturerbe und Kreativität.
Informationen und Reservierungen (obligatorisch) beim Fremdenverkehrsamt Lascaux-Dordogne, telefonisch (05 53 51 82 60), über dessen Website ( www.lascaux-dordogne.com ) oder direkt vor Ort im Büro in Montignac, Les Eyzies und Le Bugue oder in seinen Informationsbüros (Limeuil und Rouffignac). Gebühren: Kostenlose oder freiwillige Teilnahme. Für ein oder zwei Treffen gibt es festgelegte Mindestteilnehmerzahlen.
Kartierungen und Gourmetmärkte
Für einen Moment der Stille empfiehlt das Fremdenverkehrsamt Lascaux-Dordogne einen Besuch der Kartierung in Les Eyzies. „Bis zum 25. August findet jeden Abend eine Ton- und Lichtprojektion auf der Klippe statt.“ Wenn Sie durch das Dorf kommen, zögern Sie nicht, vorbeizuschauen und diese Show zu entdecken, die ab 22:30 Uhr auf den Klippen des Museums beginnt. „Es handelt sich um eine kostenlose Kartierung zum Thema Biodiversität mit Naturszenen und wunderschönen Farben“, verrät das Amt.
Weiter geht es mit einem weiteren Mapping in Coly-Saint-Amand, einem Dorf, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt und auf die Abtei projiziert wird. „Jeden Dienstagabend bis zum 19. August bietet die Veranstaltung „Abtei des Lichts“ ab 22 Uhr ein sehr schönes Mapping mit kostenloser Teilnahme.“ Verpassen Sie nicht die Open-Air-Kinovorführungen, die im Rahmen des Festivals Soirs des Toiles bis zum 11. August stattfinden. „Wir haben einige Termine im Vézère-Tal, und die Vorführung kostet 5 Euro, entweder direkt auf den Kino-Websites gebucht oder vor Ort bezahlt.“ Vor der Vorführung werden Kinoquiz angeboten, und vor Ort gibt es kleine Erfrischungen.
Schließlich werden jeden Abend von Montag bis Samstag in einem oder zwei Dörfern Gourmetmärkte organisiert. „Musikalisches Ambiente, sommerliche Atmosphäre, lokale Produkte … sie sind ein wahres Beispiel für die Lebensart des Périgourdin.“ Ab 18:30 Uhr können Sie Ihre eigenen Gerichte mitbringen!
Dordogne Libre