Côte-d'Or. Im Herzen von Vingeanne, um seine Schlösser und Wanderungen zu entdecken

An der Grenze zwischen Côte-d'Or, Haute-Marne und Haute-Saône, umgeben von einem Teich und 370 Linden, erhebt sich stolz das Schloss Fontaine-Française. Im Herzen des Dorfes, an der Straße nach Dijon, im Vingeanne-Tal gelegen, wurde das Gebäude, eine ehemalige Militärfestung, im 17. Jahrhundert in ein Schloss umgewandelt. Es besticht durch seine klassische Architektur und ist seit 1919 im Besitz der Familie Caumont La Force, die es für Besucher zugänglich macht.
Das denkmalgeschützte Gebäude verfügt über rund fünfzig Zimmer. Zahlreiche historische Persönlichkeiten haben hier übernachtet, darunter Franz I. , Madame de Staël, Voltaire und Heinrich IV. Das Kapetinger ist mit der Stadt eng verbunden, da es 1595 die Schlacht von Fontaine-Française gegen die spanischen Truppen gewann.
Der Standort ist sehr gut erreichbar: Mit dem Auto kann man auf den zahlreichen kostenlosen Parkplätzen der Stadt parken; wer auf dem Marne-Saône-Kanal unterwegs ist, kann mit dem Fahrrad von Saint-Maurice-sur-Vingeanne (7 km von Fontaine-Française entfernt) kommen, wo es eine Anlegestelle gibt; für Wohnmobile gibt es einen reservierten und ausgestatteten Bereich am rechten Ufer der Torcelle (Pont Vert, Rue de Berthaut).
25 Minuten von Fontaine-Française entfernt erhebt sich im Herzen der Vingeanne ein weiteres Schloss: Schloss Talmay. Der Bau begann im 13. Jahrhundert: Ein mächtiger quadratischer Turm mit pyramidenförmigem Dach und einem Glockenturm ist alles, was aus dieser Zeit erhalten ist. Das Gebäude, wie wir es heute kennen, wurde im 18. Jahrhundert erbaut. Das unter Denkmalschutz stehende Schloss gehört den Familien Bordeaux-Montrieux und Bonhoure. Vom 1. August bis 15. September finden Führungen um 14:00 Uhr, 15:30 Uhr und 17:00 Uhr statt. Die Führungen dauern etwa 45 Minuten.

Eine Kanufahrt auf der Saône
Die Route beginnt am Maison de l'Eau in Heuilley-sur-Saône, wo Sie eine Kanufahrt unternehmen können. Verschiedene Routen ermöglichen es Ihnen, die Natur und Landschaft des Saône-Tals zwischen den Flüssen Saône und Ognon in vollen Zügen zu genießen.
Vogelgesang und WasserfaunaSeit 2010 kann man die Ufer der Saône mit dem Kanu erkunden – dank der kostenlosen App „Balades en Bourgogne“. Kanus können für zwei Stunden, einen halben oder sogar einen ganzen Tag gemietet werden. So lernt man das Erbe des Flusses besser kennen. Vogelgezwitscher und die Beobachtung von Insekten und Wassertieren gehören zum Erlebnis.
Wasserhaus in Heuilley-sur-Saône, geöffnet Freitag bis Dienstag von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 18:00 Uhr. Mittwoch und Donnerstag geschlossen. Preise: 4 bis 25 €. Kontakt: +33 3 80 37 34 46. Reservierung empfohlen. Entdecken Sie Wander-, Rad- oder Kanutouren auf der App „Balades en Bourgogne“.

Ein befestigtes Herrenhaus aus dem 14. Jahrhundert
Es ist möglich, die befestigte Burg Rosières in Saint-Seine-sur-Vingeanne durch lustige Aktivitäten wie Schatzsuchen, Schatzsuchen oder sogar Fluchtspiele ab 3 Jahren zu entdecken. Es ist aber auch möglich, in Gästezimmern zu übernachten. Das Gebäude ist eine alte Festung, die ab 1321 von Graf Eudes IV., dem damaligen Herrn von Burgund, erbaut wurde.
Kontakt: Odile, Bertrand und Cassandre Bergerot, Château de Rosières, in Saint-Seine-sur-Vingeanne: Tel. 06 37 58 68 52.
Le Bien Public