„Nacht im Herzen“ von Nathacha Appanah: Entdecken Sie das erste Kapitel des Buches

Drei Männer wie alle anderen, drei über jeden Verdacht erhabene Bürger. Ihnen gegenüber drei hilflose Frauen, die vor Angst fliehen. Die erste wurde gerade von ihrem aus dem Gefängnis entlassenen Mann überrascht, als sie sich in Sicherheit wähnte. Er hatte sie aufgespürt und ausspioniert. Er schießt ihr in jedes Bein, um sie bewegungsunfähig zu machen, übergießt sie dann mit Benzin und zündet sie an. Passanten greifen vergeblich ein. Die zweite wird vom Auto ihres Partners erfasst. Er überfährt sie. Diese Frauenmorde nannte man früher Verbrechen aus Leidenschaft. Wir sprachen von Tragödien der Eifersucht. Hatte sie es nicht teilweise selbst heraufbeschworen, durch ihr provokatives Verhalten, unter dem ihr Mann, der im Graben landete, so sehr litt? Die dritte junge Frau stirbt nicht, denn sie ist da, sie schreibt, recherchiert, zittert, bezeugt, spült die Erinnerung aus, es ist Nathacha Appanah . Claire Devarrieux
Sie sind nicht ganz schlecht. Wenn man sie zu Saft pressen könnte, wäre dieser nicht völlig ungenießbar, nein, manchmal würde unter seiner giftigen Bitterkeit ein süßer Nachgeschmack bleiben.
Libération