Die französische Blutspendeorganisation ruft zur Mobilisierung auf, um ihre Blutvorräte aufzufüllen, während sie auf Änderungen der Kriterien im September wartet.

Die Vorräte seien derzeit „ fragil“, so die französische Blutspendeanstalt. Mitten in den Sommerferien startet die Institution einen Spendenaufruf, da die Vorräte in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur schnell zur Neige gehen.
In einer Pressemitteilung vom 8. Juli gab die EFS an, dass Frankreich 15.000 Blutbeutel fehlten, um für den Sommer einen „ausreichenden Reservebestand“ zu erreichen .
Mobile Sammlungen an der Côte d'Azur und im Var, den ganzen Sommer langIn der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur (PACA) werden zwischen Marseille, Toulon und Nizza täglich 800 Beutel benötigt, um den Bedarf zu decken. Ein Drittel davon wird von Krankenhäusern verwendet. Angesichts des Mangels, so France Bleu , sei die Region gezwungen, Blutbeutel aus anderen Regionen Frankreichs zu importieren.
Um diese aufzufüllen, hat die EFS in den nächsten Wochen mobile Sammlungen eingerichtet, insbesondere in den Regionen Alpes-Maritimes und Var. Einige werden in Cap3000 sein, andere in Antibes , Saint-Jean-Cap-Ferrat und Villeneuve-Loubet.
In der Region Var finden diese Sammlungen in Saint-Tropez, Roquebrune-sur-Argens, Hyères, Le Lavandou und Ollioules statt. Um die Daten und Orte dieser Sammlungen zu finden, hat die EFS eine Karte mit den genauen Standorten erstellt.
Zu Beginn des Sommers rief die französische Blutspendeorganisation (EFS) zu einer verstärkten Mobilisierung auf, da die Sommerferien näher rückten, aber auch langfristig angesichts verschiedener Herausforderungen, wie beispielsweise dem Bedarf an Plasma.
Weniger als 4 % der Franzosen im Spenderalter zwischen 18 und 70 Jahren spenden mindestens einmal im Jahr Blut. „Das können wir besser machen“ , erklärte der Präsident der EFS, Frédéric Pacoud, während einer Pressekonferenz im Vorfeld des Weltblutspendetags am 14. Juni.
Neue Spendenkriterien im SeptemberAngesichts des wachsenden Bedarfs an Plasma, diesem Blutprodukt, und des Wunsches, die Abhängigkeit in den Vereinigten Staaten von diesem Produkt zu verringern, sei eines der Ziele , „die Zahl der Plasmaspender um 200.000 zu erhöhen – eine kleine Hürde“, sagte er. Fast 161.000 Menschen haben im Jahr 2024 ihr Plasma gespendet (+14 % im Vorjahresvergleich), wohl wissend, dass der Großteil der Plasmaspenden aus Vollblutspenden stammt, die die Gewinnung von roten Blutkörperchen, Blutplättchen und Plasma ermöglichen.
Darüber hinaus möchte der EFS auch mehr junge Menschen ansprechen, die weniger spenden als früher (-57.000 Spenden bei den 18- bis 25-Jährigen zwischen 2020 und 2024) und ihre Älteren.
Neue Kriterien, die Anfang September in Kraft treten, ermöglichen es Menschen, zwei Monate nach dem Stechen eines Tattoos oder Piercings Blut zu spenden – statt wie bisher vier Monate zuvor. Dies ist auf verbesserte Screening-Verfahren für das Hepatitis-C-Virus zurückzuführen . Dies wird die Blutspende erleichtern.
Mit dem Erlass vom 10. April 2025 zur Änderung des Erlasses vom 17. Dezember 2019 zur Festlegung der Kriterien für die Auswahl von Blutspendern wurden insbesondere folgende Kriterien geändert :
- Spender, die ein Piercing oder eine Tätowierung haben: Der Zeitraum, in dem keine Blutspende möglich ist, wird auf zwei Monate nach dem Akt verkürzt , statt vorher auf vier Monate.
- Spender, die sich einer Akupunktur, Krampfadersklerose, Mesotherapie oder Endoskopie mit einem flexiblen Instrument unterzogen haben: Der Zeitraum, in dem sie kein Blut spenden können, wird ebenfalls von vier auf zwei Monate verkürzt .
- Spender, die in der zahnärztlichen Implantologie von Knochenersatz profitiert haben: keine Kontraindikationen.
Nice Matin