WhatsApp wird Ihren Computer für immer verändern: Die von Meta angekündigte Windows-Version

Meta plant, die native WhatsApp-App für Windows durch eine webbasierte Version zu ersetzen , die auf der Edge WebView2-Technologie von Microsoft basiert und die Generierung und Anzeige einer Webseite ermöglicht, als wäre es eine eigenständige App.
Ende Mai brachte das Unternehmen die App für das iPad auf den Markt, die bei den Nutzern auf große Nachfrage stieß. Nun, zwei Monate später, plant Mark Zuckerbergs Unternehmen, eine andere Strategie für WhatsApp auf Windows-Geräten umzusetzen.
Das Unternehmen arbeitet an einer neuen Version, die die native App ersetzen soll. Die neueste Version befindet sich derzeit in der Testphase . Mit dieser neuen Änderung können Nutzer Webversionen des Tools problemlos in Desktop-Apps integrieren, wie Windows Latest und das Fachmedium The Verge berichten.

WhatsApp Web wird einige Änderungen erfahren. Foto: iStock
Diese neue Version wird sich optisch vom Original unterscheiden, da sie Komponenten integrieren kann, die mit dem Design des Betriebssystems zusammenhängen. Darüber hinaus wird die Funktionsweise der Benachrichtigungen, wie in der Betaversion zu sehen, geändert.
Dieses Update wird außerdem „WhatsApp-Kanäle“ sowie die Funktionen „Status“ und „Communitys“ enthalten.
Diese Version ist noch nicht verfügbar, da sie sich noch in der Test- und Änderungsphase befindet. Es wird jedoch erwartet, dass sie in den kommenden Monaten für Windows-Systeme verfügbar sein wird und den Benutzern eine andere Option bietet.

Für viele ist das ein Rückschritt für die App. Foto: iStock
Während viele glauben, dass dies ein Rückschritt des Unternehmens ist, deuten aktuelle Tests darauf hin, dass dieses Update etwa 30 Prozent weniger RAM verbraucht als das vorherige.
Obwohl das Ziel des Unternehmens darin besteht, den Benutzern ein neues Erlebnis zu bieten, wäre dies genau das Gegenteil, da das Betriebssystem „langsamer“ werden und nicht mehr so funktionieren könnte wie derzeit.
Auf der anderen Seite würde es den Energieverbrauch von Laptops erhöhen, was sich direkt in einer kürzeren Akkulaufzeit niederschlägt.
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPO DIGITALE REICHWEITE EDITORIAL
eltiempo