Ich bin zum digitalen Geizhals geworden: Diese Cloud hat andere ersetzt, weil ich nur einmal dafür bezahle.

Abonnements belasten unser Haushaltsbudget ständig. Es ist wie ein Wasserhahn, aus dem langsam Wasser austritt: Zuerst bemerkt man es nicht, aber mit der Zeit füllt sich der Eimer und tropft ständig. Man gibt immer mehr Geld aus, weil man immer mehr braucht.
Dies geschieht bei Netflix und seinen immer teurer werdenden Tarifen oder bei Spotify für werbefreie Musik, aber es geschieht auch in einem viel langweiligeren, aber ebenso notwendigen Bereich: der Cloud-Speicherung.
Man startet mit kostenlosen Gigabyte von Dropbox oder Google Drive, und sobald man nicht aufpasst, geht einem der Speicherplatz aus. Man muss Monat für Monat, Jahr für Jahr zahlen . Und hier kommt eine Alternative ins Spiel, die ich ausprobiert habe und bedenkenlos empfehlen kann, weil sie unglaublich schnell und vor allem auf lange Sicht unverschämt günstig ist. Sie heißt pCloud .

- pCloud bietet Cloud-Speicher mit einer einzigen Zahlung und unterschiedlichen Kapazitäten.
Was es von der Konkurrenz abhebt, ist der Verzicht auf das Abonnementmodell. Anstatt Sie mit einer monatlichen Gebühr zu belasten, bietet es lebenslange Pläne an . Ja, Sie haben richtig gelesen: lebenslang. Sie zahlen einmal, nur einmal, und haben diesen Speicherplatz ein Leben lang.
Zunächst scheinen die anfänglichen Ausgaben höher als eine monatliche Zahlung, aber hier müssen Sie Ihren Taschenrechner zücken und vorausdenken.
Nehmen wir ein praktisches Beispiel. Ein 2-TB-Plan bei Dropbox oder Google Drive kostet etwa 10 € pro Monat oder 120 € pro Jahr. pCloud bietet oft sehr attraktive Angebote für seine 2-TB-Lifetime-Pläne, die bis zu 400 € kosten können.
Wenn Sie nachrechnen, haben Sie nach dem vierten oder fünften Nutzungsjahr nicht nur Ihre Investition wieder hereingeholt, sondern der Service ist praktisch kostenlos .
Während Ihre Freunde weiterhin ihre 120 Euro im Jahr zahlen, zahlen Sie nichts. Nie wieder. Sie haben dieses Leck endgültig abgestellt.
Aber ist pCloud trotz seines Preises ein guter Dienst? Die Antwort ist ein klares Ja. Zunächst einmal hat das Unternehmen seinen Hauptsitz in der Schweiz, einem Land mit einigen der strengsten Datenschutzgesetze der Welt.
Die Desktop-App pCloud Drive erstellt ein virtuelles Laufwerk auf Ihrem Computer. Das Wichtigste: Es belegt keinen Festplattenspeicher. Sie können 2 TB Dateien in der Cloud speichern, ohne dass Ihr 256-GB-Laptop davon etwas merkt.
Es lädt nur herunter, was Sie öffnen, und speichert automatisch, wenn Sie es schließen . Es ist transparent und funktioniert einwandfrei. Die Upload- und Download-Geschwindigkeiten sind hervorragend, und ich hatte nie Synchronisierungsprobleme.
Es funktioniert auf allen erdenklichen Plattformen: Windows, Mac, Linux, iOS und Android. Die mobile App ist äußerst umfangreich. Sie können sie so einstellen, dass alle mit Ihrem Telefon aufgenommenen Fotos und Videos automatisch gesichert werden, wodurch wertvoller Speicherplatz auf Ihrem Telefon frei wird.
Darüber hinaus verfügt es über integrierte Musik- und Videoplayer , sodass Sie Ihre Songs anhören oder Ihre Filme direkt aus der Cloud ansehen können, ohne sie herunterladen zu müssen.
20minutos