Elon Musk: Alles über sein neues Projekt, das verspricht, seine Konkurrenz auszuschalten.

Elon Musk kündigte den Start von Grokipedia an, einer kollaborativen Online-Enzyklopädie, die direkt mit Wikipedia konkurrieren soll. Der Unternehmer teilte die Neuigkeit in den sozialen Medien mit und erklärte, sein Ziel sei es, „die Wahrheit, die ganze Wahrheit und nichts als die Wahrheit“ zu zeigen.
Die Website Grokipedia.com bietet eine minimalistische Benutzeroberfläche und eine Suchleiste zum Durchsuchen der über 885.000 Artikel . Obwohl Musk behauptet, es handele sich um eine zuverlässige und transparente Quelle, bleibt unklar, wie die Inhalte erstellt werden und wer die Kontrolle darüber hat.
Wikipedia wird zwar von Freiwilligen weltweit verfasst und bearbeitet, doch einige Berichte deuten darauf hin, dass Grokipedia auf demselben KI-Modell basiert wie xAI , Musks Unternehmen, das auch den Chatbot Grok entwickelt hat. Manche Artikel scheinen sogar direkte Adaptionen von Wikipedia-Artikeln zu sein.
Die Wikimedia Foundation , die für Wikipedia verantwortlich ist, erklärte ihrerseits, sie versuche noch immer, „zu verstehen, wie Grokipedia funktioniert“. In ihrer Stellungnahme betonte sie, dass die von Menschen erstellten Inhalte von Wikipedia unerlässlich für das Training von KI-Modellen seien, darunter auch Konkurrenten wie Grok, ChatGPT und Gemini.
Die Gründung von Grokipedia erfolgt inmitten von Spannungen zwischen Musk und Wikipedia. Der Unternehmer hat der Seite vorgeworfen, „voller Propaganda“ zu sein, und die Nutzer aufgefordert, ihre Spenden an die Plattform einzustellen. Darüber hinaus haben Teile der amerikanischen Rechten Wikipedia wegen angeblicher ideologischer Voreingenommenheit kritisiert.
Trotz der Kontroversen verteidigte die Wikimedia Foundation ihre Arbeit: „Wikipedia ist eine von Menschen geschriebene Enzyklopädie mit transparenten Richtlinien, freiwilliger Aufsicht und einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.“
Im Moment wirkt Grokipedia eher wie ein Experiment im Bereich der künstlichen Intelligenz als wie eine echte Bedrohung für die größte Enzyklopädie der Welt.
La Verdad Yucatán





