Der neue Boom der Klapphandys: Welches sind die vier besten faltbaren Handys auf dem Markt und wie viel kosten sie?

Was vor fünf Jahren noch als Rückkehr zum Retro-Look galt, hat sich heute zu einem der stärksten Trends im High-End-Bereich entwickelt: Klapphandys sind eine technologische Weiterentwicklung mit eigener Identität. In diesem Artikel stellen wir vier Klapphandys vor, die mit ihrem eigenen Stil, einem optimierten Scharniersystem und erhöhter Haltbarkeit das Segment anführen .
Faltbare Geräte integrieren nicht nur die typischen Komponenten eines Mobiltelefons, sondern erfordern auch einzigartigere Designs . Zusätzliche Module, Blenden und auf die interne Architektur zugeschnittene Akkus sind Teil einer Gleichung, die sich auf die Kosten auswirkt.
Das Herzstück dieses Uhrwerks ist das Scharnier . Seine Artikulation ermöglicht es, den Bildschirm auszufahren, ohne Schnitte oder Falten zu hinterlassen , während des Gebrauchs stabil zu bleiben und sich sanft zu schließen.
Diese Präzisionstechnik ist - nach Einschätzung der Hersteller - auf eine Lebensdauer von ca. 200.000 Öffnungen ausgelegt, was etwa 5 Jahren täglicher Nutzung entspricht.
Diese Telefone sind über das Stadium der technologischen Neugier hinausgewachsen und bieten Komplettlösungen, mit denen Sie nahtlos arbeiten, Inhalte erstellen und bearbeiten können. Die vier Modelle sind: Samsung Galaxy Z Flip7, Motorola Razr 60 Ultra, Xiaomi Mix Flip und Tecno Phantom V Flip 2.
Die leistungsstärksten Klapphandys des Jahres 2025.
Und obwohl der Markt für faltbare Geräte in diesem Jahr eine leichte Abschwächung erleben könnte, sehen Analysten darin keinen endgültigen Rückschlag. Laut Prognosen des Beratungsunternehmens Counterpoint würde das Jahr 2025 ein negatives Wachstum im einstelligen Bereich bedeuten – ein beispielloses Ereignis für ein ständig wachsendes Segment.
Diese Pause wird keineswegs als ein Ende der Entwicklung interpretiert, sondern als Teil eines Umstrukturierungsprozesses. Laut Jene Park, Analystin des Unternehmens, sind die mittelfristigen Aussichten ermutigend: Die Einführung des faltbaren iPhones im Jahr 2026 dürfte der Kategorie neuen Schwung verleihen.
Apple wird es jedoch nicht leicht haben: Herausforderungen hinsichtlich der Haltbarkeit und der Erzielung eines wettbewerbsfähigen Preises sind zwei der Hauptprobleme, mit denen Telefone dieses Formats konfrontiert sind und die bisher noch kein Hersteller lösen konnte .
Im Premium-Faltgeräte-Bereich liefern sich das Samsung Galaxy Z Flip7 und das Motorola Razr 60 Ultra einen harten Kampf . Und obwohl die technischen Unterschiede minimal sind, sind beide bereit, sich im Kampf um die Geldbörsen der Verbraucher zwar zu beugen, aber nicht zu brechen.
Während die Auflösung des Galaxy auf 2.520 x 1.080 Pixel steigt (im Vergleich zu 1.272 x 1.080 beim Razr), erreicht die Bildwiederholfrequenz des letzteren sowohl auf dem Cover-Bildschirm als auch auf dem internen Bildschirm 165 Hz (im Vergleich zu 120 Hz beim Flip7).
Das Razr nutzt die mobile Plattform Snapdragon 8 Elite, die als der derzeit beste Android-Chip gilt. Samsung hat sich für den Exynos 2500 entschieden, der zumindest kartenmäßig dem von Qualcomm unterlegen ist.
Was die Langlebigkeit betrifft, bietet das Flip 7 7 Jahre Software- und Sicherheitsupdates, sodass es bis 2032 sicher verwendet werden kann, während das Razr Ultra 3 Jahre Software und 4 Jahre Sicherheit erhält.
Es wurde vor einer Woche vorgestellt und wird voraussichtlich Mitte August mit seinem KI-Ökosystem auf den Markt kommen. Es wird rund 3 Millionen Nutzer erreichen.
Das Galaxy Z Flip7 lässt sich nicht nur falten: Es denkt auch mit. Die Errungenschaft dieser Generation besteht darin, dass KI in einem kompakten Formfaktor landet, ohne an Leistung einzubüßen. Das System integriert Funktionen wie Now Bar, Now Brief und Gemini Live in das externe Display, sodass Sie Aufgaben anzeigen, interagieren und erledigen können, ohne das Telefon öffnen zu müssen.
Ein weiterer positiver Aspekt ist die Geschwindigkeit, mit der Samsung das neue Android 16 veröffentlicht hat. Die stabile Version wurde erst vor einem Monat für das Google Pixel veröffentlicht und ist bereits in die neuen faltbaren Smartphones integriert. Ein Schritt, der das Engagement der Marke für technologische Innovation unterstreicht.
Zu den herausragenden Neuerungen zählte die Erweiterung des externen Displays. Unter dem Namen FlexWindow wuchs es von 3,4 auf 4,1 Zoll und ermöglicht den Zugriff auf weitere Widgets. Es handelt sich um ein 6,9 Zoll großes AMOLED-Panel mit dem Seitenverhältnis 21:9 und Full HD+-Auflösung.
Außerdem verzichtete das Galaxy auf die strengen Standards des Snapdragon 8 Elite und setzte stattdessen auf eine eigene Entwicklung: den Exynos 2500. Hergestellt im 3-Nanometer-GAA-Verfahren von Samsung Foundry, verfügt er über zehn Kerne. Er bietet 12 GB RAM und bis zu 512 GB internen Speicher.
Um den neuen Motor anzutreiben, verfügt das Flip7 über einen 4.300 mAh-Akku, 300 mAh mehr als die vorherige Generation. Es kommt im August auf den Markt und wird rund 2.399.999 Pesos kosten.
Vom 24. Juli bis 7. August startet Samsung Argentinien eine Sonderaktion: Beim Kauf einer Prepaid-Karte im Wert von 200.000 Pesos erhalten Sie einen Bonus, der den Wert verdoppelt. Das bedeutet, dass Ihnen während der Vorab-Verkaufsphase 400.000 Pesos für den Kauf eines Galaxy Z Flip7 zur Verfügung stehen.
Motorola Razr 60 Ultra. Von Kritikern als das beste faltbare Telefon angesehen, das derzeit erhältlich ist. 1.999.999 US-Dollar
Motorola hat das faltbare Konzept in ein kompaktes und funktionales Erlebnis verwandelt. Das Razr bietet mehr als nur Design: Es bietet auch im geschlossenen Zustand Funktionalität. Mit auf den externen Bildschirm zugeschnittenen Apps und optimierter Software verwandelt es das Gerät in eine echte Steuerzentrale.
„In diesem Segment ist Motorola der unangefochtene Marktführer und das Unternehmen mit der größten Erfahrung. Wir waren die ersten, die 2019 faltbare Geräte im Flip-Format auf den Markt brachten, und im ersten Quartal dieses Jahres sind wir laut IDC weltweit führend, mit signifikantem Wachstum in allen Regionen“, sagt Germán Greco, Executive Director und General Manager von Motorola.
Und er fügt hinzu: „Motorola hat beispielsweise in den USA einen Anteil von 70 % an faltbaren Telefonen. Darüber hinaus kommen 20 % der Käufer eines Razr von iOS.“
Für die Fotografie verfügt das Smartphone über eine 50-MP-Hauptkamera mit einer Brennweite von 5,41 mm (entspricht 24 mm), PDAF-Autofokus, f/1.8-Blende und mechanischer OIS-Bildstabilisierung. Ein 50-MP-Weitwinkelobjektiv (f/2.0) bietet einen Betrachtungswinkel von 122° und PDAF-Autofokus. Der interne Sensor löst ebenfalls 50 MP auf.
Mit einem 6,9-Zoll-Full-HD+-pOLED-Display und einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz, kompatibel mit HDR10+, bietet es eine maximale Helligkeit von 1.400 Nits, ideal für den Einsatz im Freien. Das Gerät verfügt über einen 4.700-mAh-Akku mit 68-W-Schnellladung und 8-W-Wireless-Charging. Der Preis beträgt 1.999.999 Pesos .
Xiaomi Mix Flip. Ein Gerät mit sehr guten Funktionen und einem mehr als attraktiven Preis. 1.550.000 US-Dollar.
Es verfügt über ein 4,01 Zoll großes Außendisplay (1.392 x 1.208 Pixel). Beim Öffnen kommt ein 6,86 Zoll großes LTPO-OLED mit HDR10+ zum Vorschein, das in beiden Fällen eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und eine maximale Helligkeit von 3.000 Nits bietet.
Es verfügt über einen 4.780 mAh starken Akku – eine großzügige Kapazität in diesem Segment. Angetrieben wird es vom Xiaomi Surge System, einer Lösung, die den Energieverbrauch optimiert und die Akkulaufzeit verlängert. Dank der HyperCharge-Technologie unterstützt es 67 W Schnellladen, sodass der Akku in wenigen Minuten fast vollständig aufgeladen ist.
Für die Fotografie verfügt es über eine duale 50-Megapixel-Kamera mit Summilux-Objektiven, die in Zusammenarbeit mit Leica entwickelt wurden. Diese Partnerschaft verbessert nicht nur die optische Qualität, sondern sorgt auch für eine natürlichere und detailliertere Farbwiedergabe.
Hinzu kommt ein 47-mm-Floating-Teleobjektiv, ebenfalls von Leica, das Fokussieren auf nur 9 Zentimeter Entfernung ermöglicht – ideal für Makroaufnahmen oder Porträts mit Tiefenschärfe. Für Selfies verfügt das Gerät über eine 32-Megapixel-Frontkamera auf dem internen Display. Es kostet 1.550.000 Pesos .
Tecno Phantom V Flip 2. Mit einer schlagfesten Konfiguration. 1.599.999 $
Mit einem internen 6,9-Zoll-AMOLED-FHD+-Display (2.640 x 1.080) und einer LTPO-Bildwiederholfrequenz von 120 Hz ist die äußere Abdeckung ein 3,6-Zoll-pOLED, mit dem Sie viele Apps ausführen können, ohne es öffnen zu müssen.
Es verfügt über eine duale 50-MP-Rückkamera (Weitwinkel und Ultraweitwinkel) und eine 32-MP-Frontkamera, sodass Sie die hinteren Objektive für Selfies verwenden und dabei die Vorteile des externen Bildschirms nutzen können.
Das Herzstück bildet der MediaTek Dimensity 8020 Chip, der von 8 GB RAM und 256 GB Speicher begleitet wird. Dieser SoC bietet ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben und Gaming der Mittelklasse.
Der Akku hat eine Kapazität von 4.720 mAh und ist mit einer 70-W-Schnellladefunktion ausgestattet. Er ist in nur 15 Minuten zu 50 % und in weniger als einer Stunde zu 100 % geladen. Kabelloses Laden ist jedoch nicht möglich. Der Preis beträgt 1.599.999 Pesos .
Clarin