BT stellt eine Spanierin als Finanzdirektorin bei einer Tochtergesellschaft von Telefónica ein.

Patricia Cobian wird im nächsten Sommer die Nachfolge von Simon Lowth antreten und muss sich mit der hohen Verschuldung auseinandersetzen, während der britische Betreiber seinen Netzausbau fortsetzt. VMO2 hat mit der Suche nach einem Nachfolger begonnen.
Der britische Telekommunikationsanbieter BT hat die Ernennung der Spanierin Patricia Cobian (50) zur neuen Finanzdirektorin bekannt gegeben. Sie wird damit Simon Lowth (64) ersetzen, der nach neun Jahren in dieser Position in den Ruhestand geht.
Das britische Unternehmen hat sie bei VMO2 unter Vertrag genommen, der Tochtergesellschaft von Telefónica im Vereinigten Königreich, an der die spanische Gruppe einen Anteil von 50 % hält (die anderen 50 % liegen im Besitz des amerikanischen Unternehmens Liberty).

Cobian muss aufgrund eines Wettbewerbsverbots ein Jahr Urlaub nehmen, so dass er seine neue Position erst im Sommer 2026 antreten wird. BT wird den genauen Termin zu gegebener Zeit bekannt geben. Das Ausscheiden von VMO2 ist sofort wirksam.
VMO2 wird nun seinerseits mit dem Rekrutierungsprozess für seinen nächsten CFO beginnen. Die Position wird derzeit interimsweise von Mark Hardman, Direktor für Finanzgeschäfte, und Nick Taylor, Direktor für Kapitalallokation, besetzt.

Zu den Herausforderungen für Cobian in seiner zukünftigen Rolle gehört die Kontrolle der Schulden unter Berücksichtigung des Kapitalbedarfs für den Glasfaserausbau und des Pensionsplans, der ein Defizit von 3,7 Milliarden Pfund (4,26 Milliarden Euro) aufweist.
Cobian hat den größten Teil ihrer beruflichen Laufbahn bei Telefónica verbracht, wo sie 2006 eintrat. Seit Juni 2021, als das Joint Venture zwischen Telefónica und Liberty gegründet wurde, ist sie CFO von VMO2.
Verbesserung der InfrastrukturBT-Chefin Allison Kirkby sagte: „Seine Führungsqualitäten und sein umfassendes Branchenwissen und seine Erfahrung werden von unschätzbarem Wert sein, wenn wir die historische Aufrüstung der digitalen Infrastruktur Großbritanniens fortsetzen und die Modernisierung von BT beschleunigen.“
BT hat heute seine Ergebnisse für das erste Quartal veröffentlicht. Zwischen April und Juni sank der Umsatz um drei Prozent auf 4,879 Milliarden Pfund, während das EBITDA um ein Prozent auf 2,05 Milliarden Pfund sank.
Expansion