Aistech Space erhält vom CDTI (Spanisches Institut für Technologie und Innovation) eine Finanzspritze von bis zu 22,5 Millionen Euro.

Die staatliche Einrichtung erklärt das Startup zu einem strategischen Technologieunternehmen und macht seinen Beitrag von der Beschaffung privater Mittel abhängig.
Aistech Space, ein katalanisches Raumfahrtunternehmen, wurde vom Zentrum für technologische Entwicklung und Innovation (CDTI) als strategisches Technologieunternehmen ausgezeichnet. Das Unternehmen beteiligt sich an der Finanzierungsrunde der Serie B, die es in diesem Jahr abschließen will, mit einer Co-Investition von 22,5 Millionen Euro über sein Vehikel SICC Innvierte.
Das auf die Entwicklung von Satelliten zur thermischen Erdbeobachtung spezialisierte Unternehmen hat in der aktuellen Runde bereits 8,5 Millionen Euro eingesammelt, wie EXPANSIÓN am 4. Juni berichtete. In dieser Summe enthalten sind Beteiligungen von Global Portfolio Investment, der Holdinggesellschaft der Familie Domínguez und Eigentümern von Mayoral, mit 8 Millionen Euro sowie Pelliga Family Office, der Firma der Familie Pellicer, mit einer halben Million Euro.
Die Unterstützung des CDTI ist Teil der Initiative Innvierte, die Investitionen in innovative, vielversprechende spanische Unternehmen fördert. Diese Transaktion ist Teil einer Reihe von gemeinsamen Investitionen von CDTI Innovation in strategischen Sektoren wie nachhaltiger Mobilität, künstlicher Intelligenz und Raumfahrtantrieben.
Aistech Space wurde 2015 von Carles Franquesa, dem derzeitigen CEO, gegründet und konzentriert sich auf die Herstellung und den Betrieb weltraumgestützter Wärmebeobachtungssysteme mit Anwendungen in den Bereichen Klimawandelmanagement, Lebensmittelsicherheit, Brandschutz und geopolitische Überwachung.
Mit dieser Transaktion wird Aistech Space Teil einer Gruppe innovativer Unternehmen, die vom CDTI in Schlüsselsektoren wie Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Biotechnologie unterstützt werden .
Expansion