Veränderungen im Saatgutgeschäft: Ein argentinischer Konzern kaufte ein bekanntes amerikanisches Unternehmen

Grupo Don Mario (GDM) , ein argentinisches Unternehmen, das unter dem Namen Don Mario begann und auf Pflanzengenetik spezialisiert ist, hat 100 % von AgReliant Genetics übernommen , dem viertgrößten Saatgutunternehmen in den Vereinigten Staaten.
Mit diesem Kauf unternahm das Unternehmen einen strategischen Schritt im Rahmen seiner weltweiten Expansion und möchte sich als wichtiger globaler Akteur etablieren , insbesondere im Maisgeschäft, in dem es bislang nicht die gleiche Beteiligung hatte wie im Sojabohnengeschäft, einem Segment, mit dem es Giganten wie Bayer , Corteva und Syngenta beliefert.
Branchenschätzungen zufolge wird GDM nach Abschluss des Kaufs der viertgrößte Anbieter von Maisgenetik weltweit sein , ohne seine Führungsposition bei Sojabohnen zu verlieren.
AgReliant entstand im Jahr 2000 aus der Fusion der deutschen KWS und der französischen Limagrain ( Vilmorin & Cie ). Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Indiana und seine Genbank für Mais aus gemäßigten Klimazonen ist eine der größten in Nordamerika.
Zum Portfolio gehören die Marken AgriGold , LG Seeds , Pride Seeds (in Kanada), Great Lakes und Proseed. Neben Mais produziert das Unternehmen auch Sojabohnen, Sorghumhirse und Luzerne. Das Unternehmen beschäftigt über 1.100 Mitarbeiter , ist in 40 Bundesstaaten vertreten und verfügt über 2.700 Vertriebspartner sowie ein Netzwerk von Entwicklungszentren.
Grupo Don Mario will ein globaler Marktführer im Saatgutbereich werden. Foto: Archiv
Ignacio Bartolomé , CEO von GDM , erklärte, das Ziel bestehe darin, „den Einfluss der Genetik zu erweitern “ und die Entwicklung von Produkten zu fördern, die an die Produktionsbedingungen der jeweiligen Region angepasst sind. In diesem Sinne bietet das Maiskeimmaterial von AgReliant für gemäßigte Klimazonen eine Chance, Verbesserungen und die biotechnologische Entwicklung zu beschleunigen.
GDM hat seinen Hauptsitz in Chacabuco, beschäftigt über 3.400 Mitarbeiter in 15 Ländern und ist auf den wichtigsten Agrarmärkten der Welt direkt vertreten.
Vorerst werden beide Unternehmen weiterhin getrennt operieren . Die Transaktion wurde von MAP Latam und Rabobank als Co-Finanzberater begleitet.
Sobald die Transaktion von den US-Aufsichtsbehörden genehmigt wurde, wird AgReliant Teil von GDM . Der derzeitige CEO, Brian Barker , wird weiterhin das nordamerikanische Geschäft und den Service für Händler und Hersteller leiten.
Unterdessen betonte Limagrain, einer der scheidenden Partner, dass der Verkauf es ihm ermöglichen werde, sich auf andere Segmente und Regionen zu konzentrieren , während GDM bestätigte, dass der Übergang ohne Unterbrechung des Geschäftsbetriebs erfolgen werde.
Die Übernahme von AgReliant folgt auf die jüngsten Expansionsmaßnahmen von GDM, wie etwa die Übernahme des Mais- und Sorghumgeschäfts von KWS in Südamerika , das die Betriebe in Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay umfasste.
Clarin