Nachträgliche Rentenzahlungen in Kolumbien: Was sie sind und wie Sie dieses zusätzliche Geld beantragen können, auf das Sie möglicherweise Anspruch haben
Tausende Rentner in Kolumbien haben möglicherweise Anspruch auf zusätzliche Gelder, ohne es zu wissen. Dies kann eine finanzielle Entlastung sein, um die Ausgaben nach dem Ende ihres Berufslebens zu decken.
Hierbei handelt es sich um rückwirkende Rentenzahlungen, eine Leistung, die Zahlungen für den Zeitraum zwischen dem Datum des Rentenantrags und dem Datum seiner offiziellen Bewilligung berücksichtigt .
Dieses zusätzliche Einkommen soll die Monate ausgleichen, die vor der formellen Anerkennung der Rente verstrichen sind. Die Leistung gilt sowohl für das von Colpensiones verwaltete öffentliche Rentensystem als auch für Mitglieder privater Rentenfonds.

Foto: iStock.
Diese rückwirkende Zahlung kann automatisch erfolgen. Dies geschieht, sobald die Pensionskasse die Angaben geprüft und den Betrag direkt auf das Konto des Begünstigten überwiesen hat. In diesen Fällen wird die Zahlung zusammen mit einer Erläuterung der Berechnung und des abgedeckten Zeitraums übermittelt.
Geschieht dies jedoch nicht, kann der Rentner einen formellen Antrag stellen. Hierfür muss er die erforderlichen Unterlagen einreichen, in der Regel den Rentenbescheid oder die Rentenbescheinigung, einen aktuellen Beschäftigungsverlauf und eine Kopie seines Personalausweises.

Foto: iStock
Sobald der Antrag eingereicht wurde, haben die Pensionsverwaltungsstellen bis zu 30 Tage Zeit, um zu antworten oder anzugeben, ob eine Anpassung der Informationen erforderlich ist.
Wenn der Fonds oder der Verwalter die rückwirkende Zahlung ablehnt, kann der Bürger rechtliche Schritte einleiten, beispielsweise vor Arbeitsgerichten oder der Finanzaufsichtsbehörde.
Dieses Instrument hat es Tausenden von Rentnern ermöglicht, Gelder zurückzuerhalten, die ihnen ursprünglich nicht für ihre Rente zugerechnet wurden.

Foto: iStock
Die Höhe der rückwirkenden Zahlung ist nicht festgelegt; sie hängt von der Zeitspanne zwischen Antragstellung und Rentenbewilligung sowie vom anerkannten monatlichen Betrag ab.
Diese zusätzliche Zahlung unterliegt außerdem Gesundheitsrabatten, die je nach Einkommensniveau zwischen 4 und 12 Prozent liegen, wie im Gesetz 2294 von 2023 festgelegt.
*Dieser Nachrichtenartikel wurde mit Unterstützung künstlicher Intelligenz verfasst und von einem Journalisten geprüft.
eltiempo


