Haben Sie eine Nachricht der Nationalen Steuerbehörde (DIAN) erhalten, in der Sie darüber informiert werden, dass Sie 2025 eine Steuererklärung einreichen müssen? So überprüfen Sie, ob die E-Mail echt ist.

Vom 12. August bis zum 24. Oktober müssen Personen, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen, ihre Einkommensteuererklärung bei der Nationalen Steuer- und Zolldirektion (DIAN) einreichen.
Nach Beginn des Steuerkalenders an diesem Dienstag haben Dutzende Kolumbianer E-Mails erhalten , in denen sie darüber informiert wurden, dass sie in diesem Jahr eine Einkommensteuererklärung abgeben müssen, und in denen die Schritte zur Durchführung des Abgabeprozesses beschrieben wurden.
Viele Menschen bezweifeln jedoch die Echtheit dieser Nachrichten, da Kriminelle diese Art von Nachrichten häufig für digitale Betrügereien und den Diebstahl von Benutzerinformationen verwenden. Daher erklären wir Ihnen, wie Sie überprüfen können, ob die erhaltenen E-Mails vom DIAN (Nationales Institut für Statistik und Volkszählung) stammen.

Dies ist eine der E-Mails, die Kolumbianer erhalten, die im Jahr 2025 Steuern zahlen müssen. Foto: Screenshot
Um die Echtheit von E-Mails zu überprüfen, hat Dian ein Tool entwickelt, auf das über die Website des Unternehmens unter der Überschrift „Dian-E-Mail-Verifizierung“ zugegriffen werden kann .
Anschließend können Sie zwischen „Authentizität der Dian-E-Mails prüfen“ und „Kettenbrief mit QR-Code validieren“ wählen. Das bedeutet, dass Sie die Verifizierung entweder über einen alphanumerischen Code durchführen können, der in allen E-Mails der Entität erscheint, oder über einen QR-Code, der ebenfalls am Ende der Dian-Nachrichten angehängt wird.

So können Sie die Echtheit von DIAN-E-Mails überprüfen. Foto: DIAN Screenshot
Wenn Sie eine der beiden Optionen auswählen, werden Sie vom Portal der Steuerbehörde zu einer anderen Registerkarte mit dem Titel „Authentizität von E-Mails – Kommunikation überprüfen“ oder „Nachrichten überprüfen“ weitergeleitet.
Um den Vorgang abzuschließen, geben Sie einfach den Code aus Ihrer E-Mail ein und absolvieren Sie den Sicherheitstest.

Sie müssen einen alphanumerischen Code verwenden, um die Echtheit der E-Mail zu überprüfen. Foto: Screenshot von Dian
Die Organisation bot eine Reihe von Tipps zum Erkennen gefälschter E-Mails an, darunter die Überprüfung der Adresse, von der Sie die Nachricht erhalten haben, oder das Erkennen kleiner Details wie der Rechtschreibung.
Laut Dian sind die gefälschten E-Mails:
- Sie enthalten normalerweise offensichtliche Rechtschreibfehler.
- Sie zeichnen sich durch schlechte Schreibweise oder falsche Informationen aus, die viel Aufmerksamkeit erregen.
- Sie fragen nach persönlichen Informationen oder Datenaktualisierungen.
- Sie fordern Sie auf, auf Links zuzugreifen oder verfügen über bedrohliche Informationen.
Öffnen Sie keine Links oder Dokumente in verdächtigen E-Mails und reagieren Sie nicht auf gefälschte E-Mails, in denen Kriminelle ihre Arbeit verrichten können. Beachten Sie außerdem, dass DIAN E-Mails nur über die folgenden Konten versendet:
Wer muss im Jahr 2025 eine Einkommensteuererklärung abgeben?- Einzelpersonen mit einem Bruttovermögen von über 211.793.000 USD (Stand: 31. Dezember 2024).
- Personen mit einem Gesamteinkommen von über 65.891.000 US-Dollar. Laut Osorio umfasst dies Einkünfte aus Gehältern, Renten, Gebühren, Mieten oder finanziellen Erträgen.
- Personen, deren Kreditkartenausgaben im Jahr insgesamt mehr als 65.891.000 US-Dollar betragen.
- Diejenigen, deren Einkäufe und Konsum im Jahr 2024 65.891.000 US-Dollar überstiegen.
- Personen, deren Bankeinlagen, Einlagen oder Finanzinvestitionen 65.891.000 US-Dollar überstiegen.

Einkommensteuererklärungskalender 2025 für Privatpersonen. Foto: DIAN
AKTUELLE NACHRICHTEN EDITORIAL
eltiempo