Gold und Kupfer fallen vor den Gesprächen zwischen den USA und China

Der Goldpreis fiel am Mittwoch um mehr als 1 Prozent. Der Druck war auf den stärkeren Dollar und den Optimismus rund um die Handelsgespräche zwischen den USA und China zurückzuführen. Gleichzeitig richtete sich die Aufmerksamkeit auf die geldpolitische Entscheidung der US-Notenbank, die ihren Leitzins letztlich unverändert ließ.
Der Spotpreis für Gold fiel um 1,3 % auf 3.385,48 USD pro Unze, ein Anstieg von 29,1 % seit Jahresbeginn. Die US-Gold-Futures fielen um fast 1 % auf 3.392,80 $.
Am Nachmittag legte der Goldpreis jedoch nach der Ankündigung der Fed um 0,10 % auf 3.376 USD pro Unze zu.
„China und die Vereinigten Staaten versuchen offiziell, eine Zolldiskussion einzuleiten und sorgen damit für Optimismus auf den Risikomärkten“, sagte Bart Melek, Leiter der Rohstoffstrategien bei TD Securities.
US-Finanzminister Scott Bessent und der Chef-Handelsunterhändler Jamieson Greer treffen sich dieses Wochenende in der Schweiz mit dem chinesischen Wirtschaftszaren He Lifeng. Dies könnte der erste Schritt zur Lösung eines Handelskriegs sein, der die Weltwirtschaft in Aufruhr versetzt.
Die Kupferpreise fielen in London, da die Erwartungen gering waren, dass das bevorstehende Treffen zwischen Vertretern der Vereinigten Staaten und Chinas nach Monaten eskalierender Handelsspannungen unmittelbare Ergebnisse bringen würde.
Der Referenzpreis für dreimonatiges Kupfer an der London Metal Exchange (LME) fiel um 1,2 Prozent auf 9.420 Dollar pro Tonne, nachdem er im frühen asiatischen Handel mit 9.582 Dollar seinen höchsten Stand seit dem 3. April erreicht hatte.
Während Handelszölle die Risiken für die weltweite Nachfrage nach Metallen erhöhen, die von längerfristigem Wachstum abhängen, führen der Handelsstreit und eine separate kupferspezifische Untersuchung in den Vereinigten Staaten zu einer Verknappung der kurzfristigen Kupferverfügbarkeit an der Shanghai Futures Exchange (SHFE) und dem LME-System.
Der Aufschlag auf die Kupfer-Futures der Comex gegenüber den LME-Preisen ist seit Monaten hoch, da Washington weiterhin prüft, ob neue Zölle auf Kupferimporte erhoben werden sollen.
Bei den anderen unedlen Metallen fiel der LME-Aluminiumpreis um 1,8 % auf 2.382,5 USD pro Tonne; Zink fiel um 0,6 % auf 2.617,5 $; Blei stieg um 1,8 % auf 1.959 $; Während Zinn und Nickel um 0,9 % auf 31.565 $ bzw. 15.560 $ fielen.
Eleconomista