Ein Schlüsseltreffen zur Schaffung strategischer Allianzen

Die spanische Internationale Verteidigungs- und Sicherheitsmesse, die vom 12. bis 14. Mai auf der Ifema stattfindet, trägt zur Position Spaniens als wichtiger Akteur in Verteidigung und Sicherheit auf europäischer Ebene bei, mit einem deutlichen Anstieg der internationalen Beteiligung sowie einem entscheidenden Vorstoß für Spitzeninnovationen in diesem Bereich.
Die Messeleitung betonte, dass die von der Feindef-Stiftung mit institutioneller Unterstützung des Verteidigungsministeriums organisierte Messe „zu den wichtigsten Neuerungen dieser Ausgabe zählen die Erweiterung der Ausstellungsfläche, die steigende Zahl verteidigungsbezogener Startups und ein stärkerer Fokus auf disruptive Technologien wie Cybersicherheit und künstliche Intelligenz, die in operativen Umgebungen unverzichtbar sind.“
Bei dieser Veranstaltung, „die die öffentlich-private Zusammenarbeit fördert und nationale Talente fördert und Spaniens Rolle als innovatives Land, das sich der globalen Sicherheit verpflichtet fühlt, bekräftigt“, können die Teilnehmer die neuesten Entwicklungen und die Zukunft der Branche in fünf Schlüsselbereichen aus erster Hand erleben: Land, Meer, Luft, Weltraum und Cyberspace. Diese Veranstaltung erstreckt sich über 60.500 m2 in vier Pavillons (eine Steigerung von 25 % im Vergleich zum Vorjahr). Ein internationaler Treffpunkt für Behörden, Unternehmen, Universitäten und Fachleute aus dem Verteidigungs- und Sicherheitssektor, ein Networking-Raum für die Bildung strategischer Allianzen mit einer erwarteten Teilnehmerzahl von mehr als 35.000 Fachleuten, darunter 100 internationale Delegationen (163 internationale Aussteller von den 500 reservierten Ständen).
Was Innovationen angeht, die bei jeder Ausgabe der Messe von entscheidender Bedeutung sind, kann man sich auf der Espacio Innova auf die Unterstützung von Isdefe (Systemtechnik für die spanische Verteidigung) verlassen. Dessen Geschäftsentwicklungsdirektor Jesús Alonso betont: „Auf der Feindef werden wir unseren Dienst am Nächsten zeigen, der unsere 40-jährige Tätigkeit geprägt hat. Wir werden unser Wissen in den Bereichen Ingenieurwesen, Technologie und Innovation einbringen, um das Verteidigungsministerium bei den großen Programmen und Herausforderungen zu unterstützen, mit denen es sich befasst. ISDEFE stand und wird immer im Dienste des Verteidigungsministeriums stehen und unser Land bei Programmen und Projekten unterstützen, die zur Stabilität, Sicherheit, zum Fortschritt und zur Freiheit aller Spanier beitragen, im Einklang mit den Anforderungen und Herausforderungen unserer Zeit.“
Alonso betont die Bedeutung der „Zusammenarbeit mit SDG Platin des spanischen Verteidigungsministeriums bei der gemeinsamen Organisation von Espacio Innova als Forum für Debatten und Zusammenarbeit im Bereich Innovation und Technologie. Dies bekräftigt unser Engagement für eine Maxime, die heute aktueller ist denn je: Innovation ist ein Schlüsselaspekt für die spanische Verteidigung.“
Ein Umfeld der Innovation im weitesten Sinne, mit Treffen wie dem für Montag, den 12., geplanten, dem ersten der im Espacio Innova organisierten Treffen zwischen Manuel Cutrín, CEO von Isdefe, und Miguel Ivorra, Generalleutnant und Generaldirektor von Digeid – Generaldirektion für Strategie und Innovation der Verteidigungsindustrie (Verteidigungsministerium).
ABC.es