Was passiert, wenn Barcelona gegen Inter unentschieden spielt?
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F0a5%2F4cd%2Fffe%2F0a54cdffec2190152fb5616a7bb9f648.jpg&w=1920&q=100)
Inter Mailand und der FC Barcelona bestreiten das Rückspiel des Champions-League-Halbfinales. Diese beiden Teams standen sich bereits 2010 in der gleichen Runde gegenüber, als die Italiener dank Mourinho ins Finale einzogen.
Das Hinspiel am Montjuic endete 3:3, sodass für das Rückspiel in Mailand alles offen war. Im Giuseppe Meazza ging Inter in der ersten Halbzeit mit 2:0 in Führung, doch in der zweiten Hälfte erholten sich die Blaugrana und glich vor der 60. Minute aus.
Vor einigen Jahren wäre es schwieriger gewesen, zu bestimmen, welches Team in die nächste Runde kommt, wenn Auswärtstore wertvoller gewesen wären. In den letzten paar Saisons ist dieser Wert der Auswärtstore jedoch verschwunden. Wenn dieses Inter-Barça- Spiel also unentschieden endet, geht es in die Verlängerung.
El Confidencial