Wann fährt Colapinto beim GP von Belgien? Wie und wo kann man die F1 sehen?

Spa-Francorchamps kehrt vom 25. bis 27. Juli 2025 zu seinem großen Erfolg zurück, und die Formel 1 bleibt mit einer brandheißen Meisterschaft in Europa. Für argentinische Fans ist es wichtig, den Zeitplan und die Streaming-Optionen des GP von Belgien 2025 zu kennen, um keine einzige Runde zu verpassen.
Das Duell folgte auf den emotionalen Sieg von Lando Norris in Silverstone, wo er den Abstand zu seinem Teamkollegen Oscar Piastri verringerte. Nur acht Punkte trennen die beiden McLaren-Fahrer in der Gesamtwertung, während Max Verstappen versucht, wieder ins Rennen einzusteigen.
Das Podium in Silverstone: Lando Norris (Sieger), Oscar Piastri (Zweiter) und Nico Hülkenberg (Dritter). AP
Die Aufmerksamkeit der Einheimischen richtet sich auch auf Franco Colapinto , der noch immer auf der Jagd nach seinem ersten WM-Punkt als Alpine -Fahrer ist. Die belgische Strecke könnte dem A525 zugutekommen, wenn das Team den Abtrieb und die Intermediate-Reifen richtig hinbekommt – zwei entscheidende Faktoren in Spa.
Der Argentinier Franco Colapinto steht nach einem schwierigen Start vor seinem siebten Auftritt des Jahres: noch keine Punkte und ein 13. Platz in Monaco als sein bestes Ergebnis.
Sein Alpine zeigte bei niedriger Geschwindigkeit eine schlechte Traktion und einen übermäßigen Luftwiderstand; der Renault-Motor lieferte jedoch eine gute Leistung auf der Geraden, ein entscheidender Vorteil auf den 7,004 km von Spa.
Auf dem anderen Platz liegt Pierre Gasly mit 19 Punkten und ist nach einem respektablen 6. Platz in Silverstone trotz sintflutartigen Regens motiviert. Der Franzose fühlt sich in Belgien wohl: Er gewann dort in der F2 und belegte 2020 mit AlphaTauri den 6. Platz.
Belgischer Formel-1-GP: Colapinto strebt bei Alpine seine ersten Punkte an // EFE
Der belgische GP- Kurs umfasst Eau Rouge–Raidillon und Blanchimont, zwei hochbelastete Kurven, die sowohl Können als auch ein stabiles Chassis erfordern. Der Wetterbericht sagt wechselhaftes Wetter voraus, ein typisches Merkmal der Ardennen, daher wird das Management der Reifentemperatur entscheidend sein.
- Freitag, 25.7.: Training um 7.30 Uhr und Sprint-Qualifikation um 11.30 Uhr.
- Samstag, 26.7.: Sprint um 7 und Gesamtwertung um 11.
- Sonntag, 27.7.: Rennen: 10.
Die Fernsehrechte der Formel 1 in Lateinamerika liegen bei ESPN und werden auf Disney Plus gestreamt, während F1 TV Pro alle Onboarding- und Radioübertragungen live bietet. Im herkömmlichen Kabelfernsehen wird die F1 auf Fox Sports ausgestrahlt.
- Oscar Piastri (McLaren) – 234 Punkte
- Lando Norris (McLaren) – 226 Punkte
- Max Verstappen (Red Bull) – 165 Punkte
- George Russell (Mercedes) – 147 Punkte
- Charles Leclerc (Ferrari) – 119 Punkte
- Lewis Hamilton (Ferrari) – 103 Punkte
- Kimi Antonelli (Mercedes) – 63 Punkte
- Alexander Albon (Williams) – 46 Punkte
- Nico Hülkenberg (Kick Sauber) – 37 Punkte
- Esteban Ocon (Haas) – 23 Punkte
- McLaren – 460 Punkte
- Ferrari – 222 Punkte
- Mercedes – 210 Punkte
- Red Bull Racing – 172 Punkte
- Williams – 59 Punkte
- Kick Sauber ‑ 41 Punkte
- Racing Bulls – 36 Punkte
- Aston Martin – 36 Punkte
- Haas – 29 Punkte
- Alpine ‑ 19 Punkte
Formel 1: Konstrukteurstabelle.
- 14.–16. März – GP Australien (Melbourne)
- 21.–23. März – GP China (Shanghai)
- 4. bis 6. April – Japanischer GP (Suzuka)
- 11.–13. April – GP von Bahrain (Sakhir)
- 18.–20. April – GP von Saudi-Arabien (Dschidda)
- 2. bis 4. Mai – Miami GP (USA)
- 16.-18. Mai – GP der Emilia-Romagna (Imola)
- 23.–25. Mai – GP von Monaco (Monte Carlo)
- 30. Mai – 1. Juni – GP von Spanien (Barcelona)
- 13.–15. Juni – GP Kanada (Montreal)
- 27.–29. Juni – GP Österreich (Spielberg)
- 4.–6. Juli – Britischer GP (Silverstone)
- 25.–27. Juli – GP von Belgien (Spa)
- 1.–3. August – GP von Ungarn (Budapest)
- 29.–31. August – GP der Niederlande (Zandvoort)
- 5.–7. September – GP von Italien (Monza)
- 19.–21. September – GP von Aserbaidschan (Baku)
- 3.–5. Oktober – Singapur GP (Marina Bay)
- 17.–19. Oktober – GP der USA (Austin)
- 24.–26. Oktober – GP von Mexiko (Mexiko-Stadt)
- 7.–9. November – GP von Brasilien (Interlagos)
- 20.–22. November – Las Vegas GP (USA)
- 28.–30. November – Katar GP (Lusail)
- 5. bis 7. Dezember – Abu Dhabi GP (Yas Marina)
Clarin