Türkische Leidenschaft aus der Drohnenperspektive: Die komplette Verwandlung von Arda Güler durch Xabi Alonso bei Real Madrid

Beim Anblick von Arda Güler denkt man nicht sofort an Yaman , den faszinierenden Protagonisten von *Türkische Leidenschaft*. Güler ist unnahbar, mit einem verstohlenen Blick, schüchtern, scheinbar zerbrechlich, weit entfernt von der überschäumenden Lebensfreude der Romanfigur, die im Film vom französischen Frauenschwarm George Corraface verkörpert wird und deren sinnlicher Präsenz Desideria Oliván, genannt Desi , erliegt, gefangen in der Routine ihrer Ehe. Antonio Gala ließ sich tatsächlich von der Schwärmerei seiner Sekretärin für einen Türken inspirieren, um sie im Roman als Archetyp der provinziellen Penelope zu adaptieren. Die Leidenschaft war jedoch dieselbe, ganz anders als die türkische Leidenschaft, die Real Madrid verführt, wo die Überschwänglichkeit nicht körperlich ist, aber was sie im Bernabéu hervorbringt, ist dennoch überschwänglich.
Diese neue türkische Leidenschaft braucht nicht das pulsierende Chaos Istanbuls, diese Explosion aus Farben, Melodien und Düften, die die Kulisse für Desis Abenteuer bildet. Im Gegenteil. Gülers türkische Leidenschaft erfordert Methode, präzise Aufnahmen, persönliche Betreuung und Psychologie – jede Menge Psychologie. Xabi Alonso hat sich seit seiner Ankunft all dem verschrieben, denn er braucht dieses Puzzleteil für seine Ziele bei Real Madrid. Der Mann aus Tolosa wünscht sich einen dominanten, positionell ausgerichteten Spielstil, der seine Innenverteidiger ins Mittelfeld vorrücken lässt. Er fordert Druck in der gegnerischen Hälfte, um den Ball zurückzuerobern und Angriffe einzuleiten. Dann, genau wie bei offensiven Umschaltmomenten, kommt der Moment für den Pass, der die Abwehrreihen durchbricht. Hier kommt Güler ins Spiel, der gegen Valencia Mbappé seinen sechsten Assist lieferte. Es gibt keinen besseren Partner.
Der Trainer will also Kontrolle, nicht Chaos. Das wirft Fragen auf, denn er hat die Mittel – die Spieler –, um das Spiel besser zu kontrollieren. Sicher ist jedoch, dass niemand im Chaos so stark spielt wie Real Madrid. Wir werden sehen. Dieser Trendwechsel, der sich aktuell noch in der Anfangsphase befindet, bedeutet, dass Spielmacher wie Valverde oder Vinicius selbst nicht mehr den unangefochtenen Status von einst haben. Vini ist jedoch nicht nur ein Spieler. Er ist einer der wichtigsten Akteure des Vereins, eine Ikone. Und genau das muss Xabi Alonso, ein Trainer, der im Gegensatz zu Ancelotti alles andere als hierarchisch organisiert ist, in seine Pläne integrieren. Das Zusammenleben nicht nur zwischen Trainer und Starspieler, sondern auch mit dem Präsidenten wird davon abhängen – nach der Einigung im Anschluss an den Sieg gegen Valencia, einem echten Madridista im Bernabéu.
PositionsspielDas Positionsspiel, das einige bestraft, kommt anderen zugute. Tchouaménis Leistungssteigerung ist kein Zufall; der Trainer erwartet noch mehr von ihm und ermutigt ihn, sich nach vorne einzuschalten, anstatt sich zwischen die Innenverteidiger fallen zu lassen – ein Fehler, der ihm während seiner vorherigen Zeit zum Verhängnis geworden war. Xabi Alonso hoffte, einen zentralen Mittelfeldspieler zu verpflichten, doch die Prioritäten lagen eindeutig in der Defensive. Florian Wirtz , den er bei Bayer Leverkusen geformt hatte, war sehr teuer, extrem teuer, und Martín Zubimendi , mit dem er bei Sanse, der zweiten Mannschaft von Real Sociedad, Ähnliches erreicht hatte, erhielt von Real Madrid nicht dieselbe Unterstützung wie von Arteta . Hätte er diese erhalten, wäre er heute im Bernabéu.
In dieser Situation gab der Mann aus Tolosa sein Einverständnis, dass Modric ein weiteres Jahr bleiben sollte. Doch der Verein wusste, was alle wussten: Wenn der Kroate blieb, würde er spielen. Kein Trainer kann seiner Fähigkeit widerstehen, das Spiel zu lenken. Um eine echte Alternative zu den Investitionen im Mittelfeld – Tchouaméni, Camavinga und Güler – zu bieten, musste Modric gehen. Genau das hatte Juni Calafat dem jungen Güler gesagt, als dieser Deco im Werben um seine Unterschrift ausstach: „Es wird anfangs schwierig sein, weil Kroos und Modric da sind, aber wenn sie gehen, bekommst du deine große Chance bei Real Madrid; dann ist dein Moment gekommen.“
Bei seiner Ankunft nannte Güler Modric respektvoll „Abi “. „Abi“ ist die türkische Anrede für einen älteren Bruder. Das ist nun nicht mehr nötig, und das nicht nur wegen des Abgangs des Kroaten. Obwohl er erst 20 Jahre alt ist, spielt er wie ein älterer Bruder. Manche in der Kabine nennen ihn sogar scherzhaft „Abi “. „Er fühlt sich jetzt wichtig, und das ist die grundlegende Veränderung“, erklärt man in Valdebebas, neben der „sehr gezielten Arbeit mit dem Spieler“.

Die Trainingseinheiten von Real Madrid werden mit Drohnen gefilmt. Das Material wird anschließend zu Videos zusammengeschnitten, die Xabi Alonso für Einzelgespräche mit ausgewählten Spielern nutzt. En Güler gehört zu denen, mit denen er während der anstrengenden Trainingstage von acht Uhr morgens bis zum Nachmittag am meisten Zeit verbringt. Wo er sich positionieren soll, wann er sich drehen soll und wie er den Gegner unter Druck setzen soll – diese Punkte hat er dem türkischen Spieler besonders verdeutlicht.
Schlüssel zu den SpielzügenIn den wenigen Einsätzen, die er letztes Jahr unter Ancelotti erhielt, verausgabte sich Güler nach Meinungsverschiedenheiten, Missverständnissen und Warnungen des Italieners an sein Umfeld übermäßig und oft ziellos. Jetzt kommt es nicht mehr darauf an, viel zu laufen, sondern richtig zu laufen. Der Türke ist nicht der einzige Spieler, dem Xabi Alonso die Notwendigkeit eines angemessenen Belastungsmanagements erklärt. Auch Bellingham , der nach seiner Schulteroperation wieder in Topform ist und eine beeindruckende körperliche Präsenz zeigt, ermahnt er dazu. Zuvor hatte er trotz Verletzung gespielt.
Bei Real Madrid, das auf jedes Detail setzt, ist Güler auch bei Standardsituationen zu einer Schlüsselfigur geworden. Niemand erreicht seine Präzision bei indirekten Freistößen oder Ecken. Seine Technik ist perfekt, aber das allein genügt nicht. Wir sehen nun einen selbstlosen Güler, einen, der sich zurückfallen lässt, einen stärkeren Güler, der unter der Anleitung von Ismael Camenforte , dem Fitnesstrainer hinter der Energie des Führungsspielers, an Stärke gewonnen hat. Dieser neue Güler, dem Montella bereits die türkische Nationalmannschaft anvertraut hat, will der Dreh- und Angelpunkt des Spiels dieser Mannschaft werden – jener Mannschaft, die den besten Kader der Champions League stellt.
elmundo



