Sevilla Basketball wird nach der Ablehnung des ACB beim Obersten Sportrat Vorsichtsmaßnahmen beantragen.

Baloncesto Sevilla brauchte eine Stunde, um sich gegen die Entscheidung des ACB zu äußern, den Beitritt des FC Sevilla zur Liga Endesa abzulehnen. Wie erwartet würde der zur Hereda-Gruppe gehörende und von Pedro Fernández geleitete Verein (der vom ACB als Real Betis Baloncesto SAD bezeichnet wird) nicht tatenlos zusehen, wenn der Beschluss des Verbandes seinen Interessen zuwiderliefe. Berichten zufolge wird Baloncesto Sevilla nun vor dem Obersten Sportrat (CSD) Vorsichtsmaßnahmen beantragen, die ihm nach dem Aufstieg einen Beitritt zur ACB ermöglichen würden. Diesen Schritt konnte der Verein am 8. Juni in der Caja Mágica in Madrid vor Gericht nicht bestätigen.
Die Erklärung des Clubs in den sozialen Medien lautet im Wortlaut wie folgt: „Nach der heute von der Generalversammlung des ACB getroffenen Entscheidung, in der unser Antrag auf Mitgliedschaft für die Saison 2025–26 abgelehnt wurde, hat der Club beschlossen, sich an den Consejo Superior de Deportes (CSD) zu wenden und die Einführung von Vorsichtsmaßnahmen zu beantragen . Wir verstehen, dass diese Maßnahme zum Schutz unserer Rechte und Interessen notwendig ist, und wir vertrauen darauf, dass der CSD mit der der Situation entsprechenden Verantwortung und Schnelligkeit handeln wird. Der Club wird seine Arbeit mit größter Ernsthaftigkeit und Engagement fortsetzen und seine Fans und alle Sportverbände über alle Entwicklungen auf dem Laufenden halten, die während des Prozesses auftreten können .“
Offizielle Erklärung: Nach der heute von der Generalversammlung des ACB getroffenen Entscheidung, in der unser Antrag auf Mitgliedschaft für die Saison 2025-26 abgelehnt wurde, hat der Club beschlossen, sich an den Höheren Sportrat (CSD) zu wenden, um die Annahme von Maßnahmen zu beantragen... pic.twitter.com/JNITfn7bbn
— Baloncesto Sevilla (@BaloncestoSev) 24. Juli 2025
Baloncesto Sevilla beschreitet nun einen alternativen Weg zur Verteidigung seiner Interessen, dessen Ausgang abzuwarten bleibt. ABC de Sevilla berichtete Anfang der Woche, dass der Verein andere Gremien und Gerichte anrufen werde, wie es bereits andere Vereine gegen die ACB getan haben, darunter Obradoiro, Ourense und Baloncesto Sevilla selbst, damals bekannt als Real Betis Energía Plus, im Jahr 2017.
abc