Portugal würde in Mexiko spielen

Das Azteca-Stadion bereitet sich auf seine Wiedereröffnung vor der Weltmeisterschaft 2026 mit einem Spiel zwischen Mexiko und Portugal vor, bei dem Cristiano Ronaldo erwartet wird.
Laut dem Journalisten Rubén Rodríguez steht das Spiel bereits fest und wird am 28. März ausgetragen. Allerdings hängt alles davon ab, dass sich die portugiesische Mannschaft direkt für die Weltmeisterschaft qualifiziert, denn wenn sie in den Playoffs – die vom 26. bis 31. März stattfinden – antreten würde, wäre das Spiel nicht möglich.
Er bestätigte außerdem, dass das andere Spiel, das El Tri im März bestreiten wird, gegen einen anderen hochklassigen europäischen Gegner stattfinden wird, allerdings in einer Stadt in den Vereinigten Staaten.
Sollte dies geschehen, wäre es Cristianos erster Auftritt in Mexiko. Dann würde er sich in die Liste der Persönlichkeiten einreihen, die den Rasen des Coloso de Santa Úrsula beehrt haben, wie beispielsweise Diego Armando Maradona, Pelé, Ronaldinho, Andrés Iniesta und andere.
Im Jahr 2026 wäre der portugiesische Stürmer 41 Jahre alt und würde gerne an seiner sechsten Weltmeisterschaft teilnehmen, ein Meilenstein, den auch Lionel Messi anstrebt.
Grund zum Feiern
Clara Brugada, Regierungschefin von Mexiko-Stadt, gab gestern bekannt, dass der 11. Juni 2026, der Eröffnungstag der Fußballweltmeisterschaft, in der Hauptstadt des Landes ein offizieller Feiertag sein wird.
yucatan