Jannik Sinner schlägt seinen Landsmann Musetti und denkt bereits über ein US Open-Finale gegen Carlos Alcaraz oder Novak Djokovic nach.

Der Italiener Jannik Sinner besiegte seinen Landsmann Lorenzo Musetti am Mittwoch mit 6:1, 6:4, 6:2 und ist damit in Schlagdistanz zum Einzug in ein neues US OPEN-Finale, was für die Nummer 1 der Welt unvermeidlich scheint.
Sinner, Titelverteidiger in New York, brauchte zwei Stunden, um Musetti im Viertelfinale zu besiegen . Am Freitag wird er sein fünftes Grand-Slam-Halbfinale in Folge bestreiten; in den vorherigen vier erreichte Sinner das Finale.
Der Italiener trifft in diesem Halbfinale auf den Kanadier Félix Auger-Aliassime, die Nummer 27 der Welt. Das andere Duell bestreiten der SpanierCarlos Alcaraz und der SerbeNovak Dkokovic .
Ein unüberwindbarer AufschlagSinner stürmte durch den ersten Satz. Sie ging mit zwei Breaks mit 5:0 in Führung und servierte den Satz mit 6:1 zu Ende. Musetti schaffte nur 44 % ihrer ersten Aufschläge und gewann fünf Punkte beim ersten und zwei beim zweiten Aufschlag – unmögliche Zahlen, um Sinner in Schwierigkeiten zu bringen.
Nachdem sich die Nervosität gelegt hatte, machte Musetti im zweiten Satz einen Schritt nach vorne und zeigte mehr Vertrauen in sein Spiel . Doch Sinner antwortete mit einem undurchdringlichen Aufschlag und verwandelte 95 % der Punkte beim ersten Aufschlag.
Beim Stand von 4:4 und 15:15 schlug der Italiener einen Crosscourt-Rückhandschlag ins Netz und machte damit den Satz klar. Zwei Punkte später gab Musetti das Spiel mit einem Doppelfehler auf. Sinner holte sich beim Aufschlag den zweiten Satz mit 6:4.
Nachdem er den dritten Satz mit einem Break von Musetti eröffnet hatte, stand Sinner vor dem härtesten Spiel des Spiels : vier Breakbälle gegen ihn, die er jedoch einen nach dem anderen abwehrte, bis er seinen Aufschlag hielt. Nach diesem Spiel leerte sich das Stadion.
Musetti verteidigte zwei seiner Spiele, doch Sinner sicherte sich mit einem weiteren Break den Satz mit 6:2. Der Weltranglistenerste wehrte alle sieben Breakbälle ab und verwandelte fünf seiner sechs Breakbälle. Seine erste Aufschlagquote lag bei 91 %.
„Es war eine großartige Leistung, sehr solide, vor allem aufgrund meines Spielbeginns “, sagte Sinner am Spielfeldrand, nachdem er seinen Sieg besiegelt hatte.
Der Italiener äußerte sich zur Auslosung des Halbfinales, zu dem auch Alcaraz, Djokovic und Auger-Aliassime gehören: „Jeder Spieler, der ein Grand-Slam-Halbfinale erreicht , spielt unglaubliches Tennis .“
Der Sieg am Mittwoch war Sinners 26. Grand-Slam-Titel in Folge auf Hartplatz, nachdem er die letzten beiden Ausgaben der Australian Open und die letzte in New York gewonnen hatte.
Neben dem Titel verteidigt Sinner auch die ATP-Rangliste Nr. 1, die von Carlos Alcaraz bedroht wird. Der Italiener muss das Ergebnis des Spaniers, der ebenfalls im Halbfinale steht, verbessern, um seine Führung in der Rangliste zu behalten.
20minutos