Gavi: „Sie wollten nicht, dass wir das Finale erreichen, weil sie Angst vor unserer Saison hatten.“

Das Ausscheiden Barcelonas aus dem Halbfinale der Champions League durch eine Niederlage in der Verlängerung gegen Inter Mailand hat bei der Mannschaft der Blaugrana Empörung über die Schiedsrichterentscheidungen ausgelöst.
Am Dienstag äußerte Trainer Hansi Flick unmittelbar nach dem Spiel seinen Unmut über die Leistung von Szymon Marciniak. „Ich habe dem Schiedsrichter bereits gesagt, was ich denke. Alles, was 50/50 war, gehörte ihnen, und das macht mich traurig“, sagte der Trainer damals, dessen Kritik sich einige Spieler anschlossen.
Am Mittwoch sorgte Gavi mit einer kraftvollen Botschaft auf seinem Instagram-Konto für Furore in den sozialen Medien. „Es ist sehr hart, vor allem wenn man bedenkt, wie nah wir dran waren, Culers. Sie wollten nicht, dass wir das Finale erreichen, denn bei der aktuellen Saison hatten sie Angst . Es spielt keine Rolle, wie viele Jahre wir die Champions League nicht gewonnen haben . Obwohl ich weiß, dass es sehr hart ist und ich sie jedes Jahr gewinnen möchte, bin ich sicher, dass wir es schaffen werden, wenn wir alle so zusammenhalten wie immer. Ich weiß, dass es klappen wird. Egal wie gut wir jetzt sind, wir können diese Saison mit drei Titeln abschließen [...] eine sehr gute Saison trotz dieses Einbruchs, am Sonntag den Montjuïc zum Platzen zu bringen und zu gewinnen!!!!!“

Auch Joan Laporta griff den polnischen Schiedsrichter in einer am Mittwoch veröffentlichten Nachricht an. „Gestern haben wir in München um den Einzug ins Finale gekämpft, aber das lag hauptsächlich an den Schiedsrichterentscheidungen, die gegen uns ausfielen. Aber das muss uns stärker machen, damit wir die nötige Mentalität haben, um die LaLiga zu gewinnen“, sagte der Präsident gegenüber Barça One.
Der Präsident des Klubs aus Barcelona gab zu, dass die Mannschaft nach dem Ausscheiden in der Verlängerung (4:3), obwohl sie eine Minute vor Schluss der regulären Spielzeit in Führung gelegen hatte, „eine sehr schwere Zeit“ durchmache, „denn wir mussten um das Finale spielen.“
„Aber wir haben eine Mannschaft für die Gegenwart und die Zukunft und ich bin sicher, dass unsere Träume wahr werden, wenn wir weiter daran arbeiten. Nächste Saison werden wir in die Champions League zurückkehren und um den erneuten Titel kämpfen“, fügte er hinzu.
In diesem Zusammenhang betonte Laporta, dass die Katalanen erneut „stolz“ auf die Mannschaft seien und rief die Fans dazu auf, die Blaugrana im Liga-Klassiker gegen Real Madrid zu unterstützen.
„Uns allen ist klar, dass das Spiel am Sonntag entscheidend ist, und gemeinsam müssen wir der Mannschaft helfen, die Mentalität wiederzuerlangen, um LaLiga zu gewinnen“, schloss er.
elmundo