Fortaleza bereitete Nacional Kopfschmerzen, das gegen die Auswechselmannschaft schwach wirkte und ein Unentschieden rettete: Betplay League-Tabelle

Atlético Nacional und Fortaleza lieferten sich am Samstag im Atanasio Girardot -Stadion in Medellín ein unterhaltsames Spiel . Es war ein Duell der Stile, bei dem die Mannschaft aus Bogotá dem Team aus Paisa, das von Beginn an mit Auswechselspielern spielte, Probleme bereitete und mit mehreren Stammspielern auf dem Feld ein 2:2-Unentschieden rettete.
Zu Beginn des Spiels spielte Nacional eine entscheidende Rolle, während Fortaleza sich weigerte, in der eigenen Hälfte Fuß zu fassen und versuchte, mit Ballbesitz zu verteidigen. In den ersten Minuten gab es auf beiden Seiten nur wenige Torchancen.
Ein Patzer beendete das torlose Unentschieden in der 21. Minute der ersten Halbzeit. Fortaleza versuchte, den Ball unter Kontrolle zu bringen, doch Jhon Balanta, der den Ball unbedingt vermeiden wollte, spielte einen Pass zurück zu seinem Torwart, der den Ball nicht erwartet hatte und der im Netz landete.
Trotz des Gegentors gab Fortaleza in Medellín nicht auf und kämpfte weiter. Emilio Aristizábal, der immer noch für Nacional spielt und an Bogotá ausgeliehen ist, führte die Aufholjagd an und glänzte gegen seinen Ex-Klub.
Auch Nacional machte beim Abgang einen Fehler und der Ball landete vor den Füßen von Emilio , der große Klasse zeigte und ihn in der 36. Minute am Abgang von Harlen Castillo vorbei zum 1:1-Teiltreffer chippte.
Fortaleza machte weiter Fortschritte, nachdem es eine Nationalmannschaft ohne Reaktion überwältigt hatte. Andrés Ricaurte schickte eine präzise Flanke zu Yesid Díaz , der den Ball mit seiner ersten Absicht traf und in der 39. Minute das 1:2 erzielte, mit dem sie mit einer Führung in die Pause gingen.
Nacional warf Fortaleza in der zweiten Halbzeit unter Druck, tat sich in der Defensive jedoch schwer, und die Gäste konnten daraus kein Kapital schlagen. Verdolaga flankte vom Flügel und versuchte mit Mitteldistanzschüssen den Ausgleich.
Javier Gandoldi , Trainer von Nacional, schickte den Schwergewichtler aufs Feld und gab Edwin Cardona, Marlos Moreno und Alfredo Morelos Spielzeit. Die Ersatzspieler dachten an das Rückspiel gegen Sao Paulo im Achtelfinale der Copa Libertadores.
Die Stars spielten ihre Rolle und Nacional glich aus. Marlon Moreno nutzte eine der vielen Flanken in den Strafraum und schoss vom langen Pfosten zum 2:2-Ausgleich ein.
Nacional ließ mit seinem Ersatzkader einige Zweifel aufkommen, konnte zu Hause zwar ein Unentschieden erringen, vergab aber die Chance, an die Tabellenspitze zu klettern und blieb mit 11 Punkten auf dem zweiten Platz der Liga, 3 Punkte weniger als Junior de Barranquilla.
Fortaleza konnte seine Serie in der Liga in diesem Semester fortsetzen, blieb aber weiterhin unentschieden. Dieses Unentschieden markiert das fünfte Unentschieden in Folge und lässt die Mannschaft mit 11 Punkten auf dem vierten Platz landen.
In Bogotá , im Techo-Stadion, besiegte La Equidad die überraschenden Llaneros mit 2:1 und rückte näher an die Qualifikationsplätze in der Betplay League heran.
Kevin Parra erzielte in der 33. Minute der ersten Halbzeit den ersten Treffer und brachte das Team aus Bogota in Führung, Andrés López glich in der 36. Minute aus und Joider Micolta bescherte Equidad in der 68. Minute den Sieg.
Durch den Sieg belegt Equidad mit neun Punkten den zehnten Platz in der Liga. Llaneros erlitt seine zweite Niederlage in Folge und liegt nun mit elf Punkten auf dem dritten Platz.
Águilas Doradas besiegte unterdessen Boyacá Chicó im Alberto-Grisales -Stadion in der Stadt Itagüí mit 2:0. Jorge Rivaldo (63.) und Yony González erzielten die Siegtore.
Durch den Sieg rückte das Team aus Antioquia mit 7 Punkten auf den 13. Platz der Gesamtwertung vor. Boyacá Chicó blieb mit 6 Punkten auf dem 14. Platz.
eltiempo