Etappe 1 des Giro d'Italia 2025 heute: Route, Profil, Zeitplan und wo man sie im Fernsehen und online sehen kann

Die 108. Ausgabe des Giro d'Italia ist da. Fast einen Monat lang können sich die Italiener an dem Radsportfestival erfreuen, das dieses Jahr die Neuheit hat, im albanischen Durazzo zu beginnen.
Tatsächlich werden die Teilnehmer während der ersten drei Etappen durch vier albanische Gemeinden, darunter die Hauptstadt, reisen, bevor sie in Italien ankommen. Diese Ausgabe beginnt heute, am 9. Mai, und endet am 1. Juni in Rom.
Ein Rennen, bei dem Tadej Pogacar, der amtierende Champion, das Rosa Trikot nicht erneut gewinnen kann, nachdem er in diesem Jahr auffällig abwesend war, da sein Team, das UAE Team Emirates, beschlossen hat, seinen Zeitplan auf andere Rennen zu konzentrieren und nicht an den drei Grand Tours in derselben Saison teilzunehmen (Giro, Tour de France und Vuelta a España). Auch Jonas Vingegaard, die große Alternative, wird fehlen.
Die Favoriten dieser Ausgabe sind Primoz Roglic, Juan Ayuso, Adam Yates, Giulio Ciccone, Mikel Landa und Antonio Tiberi. Darüber hinaus müssen wir mit Testsiegern wie Richard Carapaz (2019) , Egan Bernal (2021) und Jai Hindley (2022 ) rechnen, die versuchen werden, ihren Erfolg zu wiederholen.
Bei dieser Ausgabe müssen die Teilnehmer 3.413,3 Kilometer mit einem Höhenunterschied von 52.500 Metern zurücklegen. Von den 21 Etappen sind zwei Zeitfahretappen, sechs Sprintetappen und der Rest Bergetappen, letztere mit mittlerem bis höchstem Schwierigkeitsgrad.
Zusätzlich zu den vier albanischen Gemeinden führt der Giro durch 14 italienische Regionen : Venetien, Aostatal, Umbrien, Trentino, Toskana, Apulien, Piemont, Marken, Lombardei, Friaul-Julisch Venetien, Emilia Romagna, Kampanien, Basilikata und Abruzzen.

Die erste Etappe startet gegen 13.10 Uhr in Durazzo. Es wird einen Höhenunterschied von 1800 Metern und eine Distanz von 160 Kilometern haben. Als erstes Hindernis wartet bei Kilometer 57,9 ein Sprint auf die Radsportler, zehn Kilometer später gilt es noch ein weiteres dieser Art zu bewältigen.
Aber das ist nicht alles. Diese überwiegend flache Route umfasst drei Bergpässe, von denen der erste der Kategorie zwei und die übrigen der Kategorie drei angehören. Die Teilnehmer müssen den Gracen- Anstieg und anschließend zweimal den Surrel -Anstieg mit Steigungen von 13 % bewältigen, bevor sie die Ziellinie in der albanischen Hauptstadt Tirana erreichen.
Die erste Etappe des Giro d'Italia startet heute um 13.10 Uhr. (12:10 Uhr auf den Kanarischen Inseln) und die Teilnehmer werden voraussichtlich um 17:25 Uhr die Ziellinie erreichen.
Der gesamte Wettbewerb kann auf Eurosport und der Streaming-Plattform Max sowie auf Euskal Irrati Telebista verfolgt werden. Auf der Website abc.es finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung: Radfahrer, Gewinner, Anekdoten, Routen und mehr.
abc