Ein weiterer Schlag gegen die Fußballpiraterie: die Verhaftung des Gründers von Al Angulo TV.

Ein weiterer Schlag gegen die audiovisuelle Piraterie von Sportereignissen in Lateinamerika. Die argentinische Justiz hat den Gründer der Website Al Angulo TV in seinem Haus in Paraná, Argentinien, wegen illegaler Übertragung von Fußballspielen und Sportereignissen wie der Formel 1 verhaftet.
Neben seiner Wohnung durchsuchte die argentinische Polizei auch sein Labor, in dem er Computer, Mobiltelefone und andere technische Geräte aufbewahrte, die er angeblich für den Aufbau seines illegalen Unternehmens zur Übertragung von Spielen verwendet hatte.
Ziel war es, mit informellen Werbestrukturen möglichst viel Umsatz zu erzielen.Die gerichtliche Untersuchung wurde von der Allianz gegen audiovisuelle Piraterie (ALIANZA) in Zusammenarbeit mit einem ihrer Partner, LaLiga , eingeleitet. Tatsächlich waren die von ALIANZA und LaLiga bereitgestellten Daten entscheidend für die Aufdeckung der Vorgehensweise bei der illegalen Live-Übertragung von Sportveranstaltungen in großem Umfang.
Mehreren Medien zufolge betrieb Al Angulo TV rund 14 Domains, die als Mirrors für die Replikation gestohlener Inhalte dienten. Damit ist der Sender neben dem kürzlich von der argentinischen Justiz aufgelösten MAGIS TV einer der beiden wichtigsten Kanäle für die Verbreitung von Raubkopien im Land.
Diese Plattform wurde entwickelt, um durch informelle Werbestrukturen, die Benutzer Angriffen aussetzen, indem ihre Computer mit Malware infiziert und persönliche Daten gestohlen werden, möglichst viel Umsatz zu erzielen.
Berichten zufolge verwendet der Angeklagte den Social-Media-Namen „Shishi“ und verfügt über Profile auf mehreren Social-Media-Plattformen und auf YouTube, wo er häufig sendet.
Lesen Sie auch Javier Tebas: „Er wird in Miami spielen.“ Carlos Novo
Nach einer umfassenden Online-Untersuchung, die die Staatsanwaltschaft mit Unterstützung von Branchenexperten durchführte, identifizierten die Ermittler Shishi als „Gründer und alleinigen Eigentümer von Al Angulo TV“.
lavanguardia