Die Siegerehrung, das letzte Kapitel des Zürich-Sevilla-Marathons 2025

Das letzte Kapitel des Zürich-Sevilla-Marathons 2025 wurde diesen Dienstag im Torre Sevilla mit der Siegerehrung nach Kategorien geschrieben. Diese Veranstaltung, an der auch die Sportdelegierte des Stadtrats von Sevilla, Silvia Pozo , teilnahm, bildet den krönenden Abschluss des symbolträchtigen Sevilla-Laufs, der jedes Jahr stattfindet und bei dem am vergangenen Sonntag über 14.000 Läufer durch die Straßen Sevillas liefen, darunter eine Rekordzahl ausländischer Athleten (7.250) und Frauen (2.809).
Bei der Gala im Torre Sevilla wurden neben vielen anderen Sportlern die besten Sevillaner in der Männer- und Frauenkategorie ausgezeichnet. In der Damenkategorie siegte María Romero Ledo (2:47:47) von der Armee , die zugleich beste Andalusierin, viertbeste Spanierin und Gewinnerin der spanischen Militärmeisterschaft der Damen war. Alejandra Flores Baena (2:51:51) und Inmaculada Díaz Muñoz (2:52:15) komplettierten das Podium. Identisch übrigens mit dem der ersten drei andalusischen Athleten.
Bei den schnellsten Sevillanern gingen die Preise an Manuel Jesús Burgos Jiménez (2:22:05) und Pedro José Garrido Bejarano (2:23:03) von der UME, der bei der spanischen Militärmeisterschaft Zweiter wurde; und Jose Manuel Orozco Quinones (2:26:00). Der aus Cádiz stammende Trail-Spezialist Miguel Benítez Bermejo beendete den ersten Marathon seines Lebens als schnellster Andalusier (und viertschnellster Spanier) mit einer Zeit von 2:14:49, gefolgt von Manuel Jesús Burgos (2:22:05) und Diego Tirado Palacios vom Heer, der auch die spanische Militärmeisterschaft gewann (2:22:17).
Die ersten Läufer in zwölf Kategorien, sortiert nach Alter von unter 20 bis Master 80, erhielten ihre Trophäen, zusätzlich zu den behinderten Athleten, den Andalusiern, den Sevillanern und den ersten drei Vereinen. Bei den behinderten Sportlern gingen die ersten Plätze an Antonio Martínez Martín und Vanesa del Río Martín , während bei den Veteranen der Triumph in der Kategorie +80 von Eduardo Silva hervorzuheben ist, einem der fünf historischen Finisher des Sevilla-Marathons, Mitglied des erlesenen Quintetts, das die 40 Ausgaben gelaufen ist, komplettiert durch Julio Molina, Luis Caballero, Antonio Gelo und Antonio González. Nach Vereinen gingen die Trophäen an CD Atletismo Camas, Runners Montemar und ASICS Front Runners .

Die Gesamtsieger des Zürich-Sevilla-Marathons , gesponsert von ABC de Sevilla, waren die Äthiopier Selemon Barega (2:05:15) und Anchilanu Dessie (2:22:17), die jedoch die Rekorde des Rennens nicht brechen konnten, ohne dass dies ihre Siege schmälerte. Barega , Olympiasieger, war der Headliner dieser Ausgabe und reiste mit der Idee an, zumindest bei seinem Debüt über die 42 Kilometer mit einem Sieg anzutreten. Ein Meilenstein, den er schließlich mit seiner absoluten Renndominanz ab dem Halbmarathon erreichte. Ausgeglichener war das Rennen der Frauen: Eine Gruppe aus vier Afrikanern kämpfte um den Sieg, und auch die Spanierin Kaoutar Boulaid gehörte zu den Siegerinnen. Schließlich erwies sich Dessie, ebenfalls eine Debütantin auf dieser Distanz, auf den letzten sieben Kilometern als viel stärker als ihre Konkurrentinnen und überquerte die Ziellinie vor allen anderen.
abc