Cruz Azul, nur einen Schritt vom Concacaf-Titel entfernt; eliminiert Tigres

Cruz Azul, nur einen Schritt vom Concacaf-Titel entfernt ; eliminiert Tigres
▲ Ángel Sepúlveda (Mitte) entschied das Spiel, indem er in der 82. Minute einen Elfmeter verwandelte und das Ergebnis auf 1:0 (insgesamt 2:1) erhöhte. Der nächste Gegner sind die Vancouver Whitecaps. Cuartoscuro Foto
Erendira Palma Hernandez
Zeitung La Jornada, Freitag, 2. Mai 2025, S. a31
Nach einem Elfmeter von Ángel Sepúlveda ist für Cruz Azul die Tür zum Finale der Concacaf Champions League geöffnet. Vor einem ausverkauften Estadio Olímpico Universitario feierte La Máquina seine Rückkehr nach 11 Jahren zu einem entscheidenden Duell um den Titel dieses Turniers mit einem 1:0-Sieg gegen Tigres (insgesamt 2:1) und setzte damit seine gute Serie unter Vicente Sánchez fort.
Im Finale, das am 1. Juni ausgetragen wird, trifft Cruz Azul auf die Vancouver Whitecaps, einen Verein, der überraschend anreist, nachdem er Inter Miami und dessen Star Lionel Messi ausgeschaltet hat. Darüber hinaus sicherte sich La Máquina mit dem Sieg den Heimvorteil für das Titelspiel.
Das Team von La Noria strebt seinen siebten Titel in der Concacaf Champions League an, um mit América gleichzuziehen, das den Mannschaftsrekord für die meisten regionalen Meisterschaften hält. Zuletzt konnten die Celestes das Turnier 2014 in einem eher unauffälligen Duell gegen Toluca gewinnen.
„Sepu, Sepu“
, skandierte das gesamte Stadion zur Unterstützung des Stürmers von Cruz Azul, der in der 82. Minute ohne zu zögern mit einem kraftvollen Elfmeter Nahuel Guzmán bezwang und Cruz Azul damit den Einzug ins Finale sicherte. Bis zu diesem Zeitpunkt war der katzenartige Torhüter mit mehreren Paraden ein Protagonist gewesen, doch im entscheidenden Moment scheiterte er.
Der Fehler lag jedoch nicht nur bei Nahuel. Der junge Marcelo Flores, der gerade eingewechselt worden war, beging am Rande des Strafraums ein Handspiel. Der kanadische Schiedsrichter Drew Fischer überprüfte den Spielzug mit dem Videobeweis und verhängte einen Elfmeter.
Das Spiel verlief auch nicht frei von Kontroversen, da die Mannschaft aus Monterrey einen Elfmeter forderte, der aufgrund eines Fouls von Jesús Orozco an Joaquim Henrique nicht gegeben wurde.
So entfesselte La Máquina inmitten des Regens, des Sprechgesangs „ Ich bin Celeste“
und einer zehnminütigen Nachspielzeit den Jubel, um um einen neuen Titel zu kämpfen.
América und Chivas trennen sich im Hinspiel des Halbfinales der Frauen 2:2
Aus der Redaktion
Zeitung La Jornada, Freitag, 2. Mai 2025, S. a31
Chivas und América sicherten sich ihren Platz im Finale der Liga MX Femenil nach einem 2:2-Unentschieden im nationalen Derby. Das Spiel entspricht dem Hinspiel des Clausura-Halbfinales 2025 und fand gestern im Akron-Stadion in Guadalajara, Jalisco, statt.
Die Eagles gingen dank eines Tores von Angelique Saldívar in der 40. Minute in Führung; Doch ein Doppelpack von Alicia Cervantes (53. und 74., letzterer per Elfmeter) ermöglichte es den Rot-Weißen, den Spielstand auf 2:1 zu drehen. Und als es schon so aussah, als würden sie den Sieg davontragen, beging Casandra Montero im Strafraum ein Handspiel, das mit der Höchststrafe geahndet wurde. Nancy Antonio verwandelte diesen Elfmeter korrekt, sodass die Gäste das Unentschieden bei 90+5 retten konnten.
Das Rückspiel findet am Sonntag im Stadion Ciudad de los Deportes statt. América muss aufgrund seiner Tabellenposition nur den Gesamtscore ausgleichen, um ins Finale einzuziehen.
jornada