Barcelona, Real Madrid und Atlético, die drei großen Teams in den drei besten Turnieren


Die Spannung in der Liga, in der noch 13 Spiele ausgetragen werden, wird ab heute noch durch das Interesse an den Halbfinals des Pokals gesteigert, während man gleichzeitig auf das spannende Achtelfinale der europäischen Turniere wartet, das nächste Woche beginnt und bei dem bis zu sechs der sieben gemeldeten spanischen Teams dabei sind, nachdem allein Girona ausgeschieden ist. Die Rivalität weitet sich auf die verschiedenen Turniere aus, in einer Schlussphase der Saison, in der ein Fußballangebot geboten wird, das es mit den besten Premier-, Bundesliga- oder Calcio- Teams aufnehmen kann, vor allem aufgrund der Bedeutung von Madrid, Barcelona und Atlético, den drei großen Teams in den drei besten Turnieren, sowie der hervorragenden Leistung von Athletic Bilbao, Real Sociedad und Betis. Wir können uns nicht erinnern, dass es jemals eine so attraktive Spielserie gegeben hat wie die in drei Wochen, beginnend mit Barcelona – Atlético (21.30 Uhr, La 1 und TV-3) und morgen mit Real Sociedad – Real Madrid.
Die Anwesenheit Madrids überrascht nicht, wenn man berücksichtigt, dass sie Meister der La Liga und der Champions League sind und sich zudem mit Mbappé verstärkt haben. Obwohl Ancelotti Schwierigkeiten hatte, seine Mannschaft zusammenzustellen, ist sein Team gerade rechtzeitig für den Titelkampf da, so wie Atlético seinen Weg in einem Pokalspiel am 31. Oktober in Vic gefunden hatte, als Simeones Kontinuität diskutiert wurde. Die Rot-Weißen gewannen ihr Selbstvertrauen zurück und bestätigten, dass ihr Kader nach Neuzugängen wie Julián Alvarez, der Verpflichtung von Pablo Barrios und der Führung durch Griezmann einer der stärksten der letzten Zeit ist. Die größte Überraschung ist die hervorragende Reaktion Barças. Debütant Flick, Gewinner des Supercups, hat es geschafft, die Mannschaft mit denselben Spielern, die im letzten Jahr 0:0 zurücklagen, in die Lage zu versetzen, die verschiedenen Turniere zu gewinnen.
Atlético war die letzte Mannschaft, die Barcelona besiegte. Diese 1:2-Niederlage in der Nachspielzeit durch ein Tor von Sorloth , die dritte Niederlage in Folge in der Liga am Montjuïc, beflügelte die Blaugrana, die seitdem zwei Unentschieden und elf Siege verbuchen konnten, den letzten auf Gran Canaria. Barça und Atlético werden dreimal wieder aufeinandertreffen: zweimal im Pokal – heute im Olympiastadion und am 2. April in Madrid – und am 15. oder 16. März in der Liga – Metropolitano –. Für Atlético werden hohe Anforderungen gestellt, denn im Mittelfeld der Tabelle (Platz 4 und 12) treffen sie in der Champions League auf Madrid und empfangen am nächsten Samstag in der Liga Athletic Bilbao, das seit 16 Spielen ungeschlagen ist und fünf Punkte hinter Simeones Team und sechs hinter Madrid und Barça liegt. Der vierte Halbfinalist des Pokals ist nicht Valverdes Team, der aktuelle Meister, sondern Real.
Das Team aus San Sebastián , das in der vergangenen Saison im Elfmeterschießen gegen Mallorca ausschied, zeigt im Pokal eine sehr konstante Leistung, nachdem es unter Imanol zum dritten Mal in den letzten sechs Spielzeiten das Halbfinale erreichte. Real Sociedad, dreimaliger Gewinner des Turniers (1908, 1987 und 2020), zuletzt gegen Athletic, ist einen Punkt von den europäischen Plätzen in La Liga entfernt und wartet auf ein Spiel gegen Manchester United in der Europa League. Die letzten fünf aufeinanderfolgenden Heimsiege stärken ihre Position gegen Madrid, das 20 Titel auf seinem Konto hat, während Barça 31 hat. Der König des Wettbewerbs wartet auf die Genesung des am linken Fuß verletzten Lamine Yamal, um ein Atlético ohne Koke oder Azpilicueta, sondern bereits mit Pablo Barrios zu empfangen. „Wir sind aufgeregt, brennen auf den Wettkampf und konzentrieren uns darauf, jedes Spiel bestmöglich anzugehen“, fügte Simeone hinzu.
Flick , der gestern 60 Jahre alt wurde, reagierte mit Lob für Atlético – „es ist eine tolle Mannschaft, sie hat die besten Verteidiger, Angreifer... sie hat investiert“ – und sein eigenes Team: „Was mir am besten gefällt, ist die Einheit: Wir sind einfach eine Einheit, fast wie eine Familie, und jeder weiß, was er zu tun hat.“ Die Mentalität ist großartig und auch die Atmosphäre gefällt mir“, fügte er hinzu, bevor er seine „Überraschung über die Dinge, die in Spanien und im Verein passieren“ zum Ausdruck brachte, als er nach der vorläufigen Registrierung gefragt wurde, mit der Olmo antritt. Das Tor des internationalen Mittelfeldspielers gegen UD Las Palmas war für Barça ausschlaggebend, um die Führung in der La Liga zu behaupten und mit den gleichen Punkten wie Madrid und einem Punkt mehr als Atlético an der Spitze zu bleiben. Die „Großen Drei“ hatten ihre jeweiligen Ligaspiele seit dem 12. Spieltag nicht mehr gleichzeitig gewonnen. Der Sieg wurde später mit Madrids Sieg im Mestalla abgeschlossen.
Barça, Madrid und Atlético gehen sich nicht aus dem Weg, sondern suchen sich in den verschiedenen Turnieren gegenseitig, wobei Athletic Bilbao und Real immer mit von der Partie sind. Am Ende der Saison könnte sich am Ende sogar die fünfte spanische Mannschaft für die Champions League qualifizieren.

Chefredakteur Sport in Barcelona. Abschluss in Journalismus, Ehrendoktor der Universität Vic und Professor in Blanquerna. Mitarbeiter von Cadena Ser und Catalunya Ràdio. Zuvor arbeitete er bei El 9 Nou und der Zeitung Avui. Bronzemedaille für sportliche Verdienste zusammen mit José Sámano im Jahr 2013. Vázquez-Montalbán-Preis.
EL PAÍS