Barça verschärft den Konflikt mit Ter Stegen und entzieht ihm nun die Kapitänsbinde.

Marc-André ter Stegen ist nicht länger Barças Kapitän. Zumindest vorerst nicht. In der anhaltenden Pattsituation zwischen dem FC Barcelona und dem deutschen Torhüter hat der Verein beschlossen, noch einen Schritt weiter zu gehen, obwohl seine Teamkollegen den Torhüter während der Asientournee weiterhin unterstützt haben. Natürlich mit der Zustimmung von Deco und Hansi Flick . „Der FC Barcelona teilt mit, dass der Verein nach dem gegen den Spieler Marc-André ter Stegen eingeleiteten Disziplinarverfahren und bis zur endgültigen Beilegung dieses Verfahrens in Absprache mit der Sportdirektion und dem technischen Stab beschlossen hat, ihn vorübergehend als Kapitän der ersten Mannschaft zu entbinden“, heißt es in einer knappen Erklärung des Vereins.
Der Fall gegen den Spieler basiert auf seiner Weigerung, eine Einverständniserklärung zur Weitergabe seiner medizinischen Daten an die Medizinische Kommission der LaLiga zu unterzeichnen. Diese soll grundsätzlich darüber entscheiden, wie lange er nach einer Operation zur Behebung erneut aufgetretener Rückenprobleme, die vor zwei Jahren eine Operation erforderlich machten, ausfallen wird. Sollte seine Abwesenheit mehr als vier Monate dauern, könnte ein Teil seines Gehalts für die Registrierung neuer Spieler verwendet werden, darunter auch Joan García , der in dieser Saison voraussichtlich zwischen den Pfosten stehen wird. Der Deutsche argumentiert jedoch, dass er unter keinen Umständen länger als drei Monate ausfallen sollte.
Als erster Kapitän wird vorerst der Uruguayer Ronald Araujo fungieren, dessen Name in den letzten Monaten auf der Kippe stand. Der Innenverteidiger soll in diesem Fall zunächst die traditionelle Ansprache an die Fans vor der Joan-Gamper-Trophäe halten, die nächsten Sonntag im Johan-Cruyff-Stadion ausgetragen wird.
Sollte die Entscheidung, ter Stegen die Kapitänsbinde zu entziehen, endgültig feststehen, wäre der Deutsche einer der Kapitäne mit der kürzesten Amtszeit in der Barça-Geschichte, da er diese Position nur ein Jahr lang innehatte. Seine Beförderung erfolgte nach dem Abgang von Sergi Roberto im August letzten Jahres, obwohl er schon seit einiger Zeit zum Kapitänsteam des FC Barcelona gehörte und die Binde in Spielen trug, in denen der vielseitige Spieler nicht auf dem Platz stand.
Bevor der Verein seine Entscheidung bekannt gab, ihm die Kapitänsbinde zu entziehen, war ter Stegen am Donnerstagmorgen im Trainingsgelände von Barça. Der Torhüter wurde medizinisch untersucht und verbrachte einige Minuten mit seinen Teamkollegen, wechselte jedoch kein einziges Wort mit Trainer Hansi Flick. Dieser kritisierte ihn Berichten zufolge für eine Reihe von Aktionen seines Landsmannes in der Schlussphase der vergangenen Saison, die ihm nicht gefielen. Dazu gehörten sein Versuch, in der Champions League ein Comeback zu geben, was für Szczesny das Aus in Europas wichtigstem Wettbewerb bedeutet hätte, und seine Weigerung, nach dem letzten La-Liga-Heimspiel gegen Villarreal, bei dem er in der Startelf stand und das die Blaugrana schließlich mit 2:3 verloren, mit den Fans zu sprechen.
elmundo