Barça entzieht Ter Stegen inmitten eines Bürgerkriegs mit dem Deutschen die Kapitänsbinde.
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F0e5%2F110%2F2b4%2F0e51102b48b7b3eefcf6a809bcd6bda4.jpg&w=1920&q=100)
Marc-André ter Stegen wird nicht länger Barças erster Kapitän sein . Der deutsche Torhüter , der sich mitten in einem Bürgerkrieg mit dem Vorstand von Joan Laporta befand, verlor nach Monaten voller Spannungen, Konflikten und Äußerungen seine Position als maßgebliche Stimme der Barça-Umkleidekabine. Die Weigerung des Barça-Torhüters, Barça zu erlauben , seine medizinischen Berichte an LaLiga zu schicken, damit die medizinische Kommission des Vereins die Anzahl der Monate berechnen konnte, die er außer Gefecht setzen würde, machte Barças Hauptplan, Joan García und Szczesny zu verpflichten, zunichte .
„Der FC Barcelona teilt mit, dass der Club im Anschluss an das gegen den Spieler Marc-André ter Stegen eingeleitete Disziplinarverfahren und bis zu einer endgültigen Lösung dieses Verfahrens in Übereinstimmung mit der Sportdirektion und dem technischen Stab beschlossen hat, ihn vorübergehend als Kapitän der ersten Mannschaft zu entbinden . Während dieser Zeit werden die Aufgaben des ersten Kapitäns vom derzeitigen zweiten Kapitän , Spieler Ronald Araujo, übernommen“, erklärte der Club in einer Erklärung.
Das Barça-Establishment hatte gehofft, mit ter Stegen eine Einigung über die Übermittlung der medizinischen Berichte zu erzielen, doch der Deutsche, zutiefst verletzt durch die ständigen Indiskretionen aus dem Vorstand, weigerte sich, dem nachzukommen. Stattdessen erklärte ter Stegen, er werde drei Monate ausfallen und verhinderte, dass Barça Ersatzspieler anmeldete. Dabei erhielt er 50 % (oder 80 %) der Gehaltsspanne, die bei einer Abwesenheit von mehr als vier Monaten frei geworden wäre.
𝗖𝗼𝗺𝘂𝗻𝗶𝗰𝗮𝗱𝗼 𝗱𝗲𝗹 𝗙𝗖 𝗕𝗮𝗿𝗰𝗲𝗹𝗼𝗻𝗮
– FC Barcelona (@FCBarcelona_es) 7. August 2025
In den letzten Wochen deutete Barça an , dass ter Stegen nicht nach Mailand gereist sei, um das Spiel gegen Inter zu sehen, und sich während des letzten La-Liga-Spiels nicht zu Wort gemeldet habe . Der deutsche Torhüter drängte darauf, in den letzten Spielen der vergangenen Saison zum Einsatz zu kommen und so für die deutsche Nationalmannschaft nominiert zu werden. Nach Manuel Neuers Rücktritt ist es sein größter Traum, bei der WM 2026 in der Startelf zu stehen.
Barça hatte mit seiner Reaktion nicht gerechnetTer Stegens Ehrgeiz ist seit Monaten Barças wichtigster Trumpf, um ihn zum Verlassen des Vereins zu bewegen. Die Barça-Führung weiß, dass der Deutsche ohne Spielpraxis nicht in der Startelf stehen wird, doch Ter Stegen, der nach der Trennung von seiner Frau wieder die Liebe gefunden hat , wollte den Verein nicht verlassen. Der Torhüter, der bis 2028 einen Vertrag mit 42 Millionen Euro Gehalt hat , wollte (und will) in Barcelona bleiben.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fc27%2F0a7%2F48f%2Fc270a748f7c4c5823ab4dbfc153d9950.jpg)
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fc27%2F0a7%2F48f%2Fc270a748f7c4c5823ab4dbfc153d9950.jpg)
Es sei auch daran erinnert, dass Ter Stegen seinen Vertrag im August 2023 verlängerte und einen Teil seines Gehalts aufschob, um andere Spieler wie Iñaki Peña und Barças Neuzugänge zu verpflichten . In diesem Sinne markierte die Verpflichtung von Joan García einen Wendepunkt in seiner Beziehung zum Verein, da Barça wollte, dass Ter Stegen den Verein verlässt .
Laportas enorme WutDer Deutsche verschanzte sich jedoch im Fitnessstudio, bevor er eine Stellungnahme abgab. Nun scheint alles auf eine finanzielle Einigung hinauszulaufen … oder auf einen Rechtsstreit, nachdem der Verein ein Disziplinarverfahren gegen ihn eingeleitet hat . Die Entscheidung, ihm die Kapitänsbinde zu entziehen, kam nicht von der Barça-Mannschaft. Die überwiegende Mehrheit der Mannschaft verteidigte ter Stegens Rolle öffentlich oder weigerte sich in anderen Fällen, sich gegen den Torhüter auszusprechen.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fdfd%2F45c%2F742%2Fdfd45c742959812036da1afbd242d024.jpg)
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fdfd%2F45c%2F742%2Fdfd45c742959812036da1afbd242d024.jpg)
Laportas immense Wut über die Weigerung des Torhüters, seine medizinischen Daten preiszugeben, und die bevorstehende Joan-Gamper-Trophäe (am 10. August) beschleunigten ter Stegens Degradierung. Hätte er nicht eingegriffen, hätte der deutsche Torhüter bei der offiziellen Präsentation vor den Barça-Fans als erster Kapitän auftreten müssen .
Eine Situation, die bedeutet hätte, dass er das Mikrofon hätte ergreifen und die Teambesprechungen für die nächste Saison leiten müssen ... wie er es letztes Jahr getan hat. Nun befindet sich das einzige noch lebende Mitglied des Kaders, der Barças letzten Champions-League-Titel (2015) gewann, nach mehr als einem Jahrzehnt bei dem katalanischen Klub in einer sehr schwierigen Situation .
El Confidencial