Alle Nominierten für den Ballon d'Or 2025: Lamine, Pedri und Fabián unter den Auserwählten


Der Ballon d'Or hat seine Kandidaten für 2025, die 30 besten Spieler des Jahres, laut dem Magazin France Football , dem Inhaber des Titels. Unter ihnen sind drei Spanier, Lamine Yamal, Pedri (beide von Barça) und Fabián Ruiz (PSG), die Rodri (Manchester City) auf dem Thron nachfolgen und die Liste der einheimischen Spieler mit dem Lorbeer verlängern wollen, der zuvor an Luis Suárez (1960) und Rodri verliehen wurde, der aufgrund einer schweren Knieverletzung, die ihn mehr als die Hälfte der Saison vom Spielfeld fernhielt, nicht zu den Auserwählten gehört.
Die Verleihung des Preises findet am 22. September im Rahmen der stets opulenten Gala im Pariser Théâtre de Châtelet statt. Ein starker Kandidat ist trotz seiner Unerfahrenheit Lamine Yamal, ein Querdenker, der mit Barça das Double holte: La Liga und Copa del Rey, sowie mit Spanien das Halbfinale der Champions League und das Finale der Nations League. An seiner Seite steht Pedri, ebenso erfolgreich und eine treibende Kraft hinter Barças Spiel. Und Fabián Ruiz von PSG reckt den Finger in die Höhe, Europameister und Meister der Ligue 1, Gewinner des französischen Pokals und der Trophée des Champions sowie des jüngsten Finales der Klub-Weltmeisterschaft.
Kein Team ist wie PSG , der amtierende Herrscher Europas, der neun der 30 Nominierten verpflichten konnte – 30 % der Gesamtzahl, was bei dieser Auszeichnung noch nie zuvor der Fall war. Donnarumma, Doué, Hakimi, Kvaratskhelia, Nuno Mendes, João Neves und Vitinha werden den Hauptstadtklub neben Fabián bei der Zeremonie vertreten. Und natürlich der Favorit auf die Krone: Ousmane Dembélé, der Schnelligkeit, dem Abschluss (21 Tore in der französischen Liga plus sechs Vorlagen), der fußballerischen Explosion. Lamine und Mo Salah sind neben Vitinha die anderen stärksten Kandidaten.
Barça hat vier Spieler auf der Liste (Raphinha und Lewandowski sowie Yamal und Pedri) und Madrid hat drei: Bellingham, Vinicius und Mbappé. Bemerkenswert ist die Anwesenheit von David Raya (Arsenal) als bester Torhüter und Dean Huijsen (Real Madrid), der mit Lamine und Cubarsí (Barça) um die Kopa-Trophäe konkurrieren wird.
Beim Ballon d'Or der Frauen hat Barça, das das Finale der Champions League erreichte (das gegen Arsenal verloren wurde) und die La Liga sowie den spanischen Pokal gewann, ebenfalls sechs Spielerinnen im Rennen: Aitana Bonmatí, Alexia Putellas , Patri Guijarro, Caroline Graham Hansen, Ewa Pajor und Claudia Pina. Vielleicht kann eine von ihnen (am wahrscheinlichsten ist Alexia) Spaniens und Barças Bilanz auf fünf Titel in Folge ausbauen, da Alexia und Aitana die letzten vier gewonnen haben . Madrid hat derweil Caroline Weir. Ebenfalls erwähnenswert sind Mariona Caldentey (Arsenal) und Esther González (Gotham). Als Favoritinnen gelten aufgrund ihres Gewinns der Champions League und der jüngsten Europameisterschaft die Gunners und die englischen Spielerinnen Alessia Russo und Chloe Kelly.
Auffällig ist Pere Romeu, der auch Trainer der Barça-Frauenmannschaft Montse Tomé ist und es nicht unter die fünf Nominierten für den Preis für den besten Frauenfußballtrainer geschafft hat. Hansi Flick wurde ebenso nominiert wie der gesamte Verein für die beste Männer- und Frauenmannschaft. Auch Luis Enrique von PSG ist ein Kandidat für die Auszeichnung.
Alle Nominierungen für den Ballon d'Or der Männer- Jude Bellingham (Real Madrid/ING)
- Ousmane Dembélé (PSG/FRA)
- Gianluigi Donnarumma (PSG/ITA)
- Désiré Doué (PSG/FRA)
- Denzel Dumfries (Inter/HOL)
- Serhou Guirassy (Dortmund/GUI)
- Viktor Gyökeres (Arsenal/SUE)
- Erling Haaland (Manchester City/NOR)
- Achraf Hakimi (PSG/MAR)
- Harry Kane (Bayern/ING)
- Kvicha Kvaratskhelia (PSG/GEO)
- Robert Lewandowski (Barça/POL)
- Alexis Mac Allister (Liverpool/ARG)
- Lautaro Martínez (Inter/ARG)
- Scott McTominay (Neapel/ESC)
- Kylian Mbappé (Real Madrid/FRA)
- Nuno Mendes (PSG/POR)
- Joao Neves (PSG/POR)
- Michael Olise (Bayern/FRA)
- Cole Palmer (Chelsea/ENG)
- Pedri (Barça/ESP)
- Raphinha (Barça/BRA)
- Declan Rice (Arsenal/ENG)
- Fabián Ruiz (PSG/ESP)
- Mohamed Salah (Liverpool/EGI)
- Virgil Van Dijk (Liverpool/HOL)
- Vinicius Jr. (Real Madrid/BRA)
- Vitinha (PSG/POR)
- Florian Wirtz (Liverpool/GER)
- Lamine Yamal (Barça/ESP)
- Sandy Baltimore (Chelsea/FRA)
- Barbra Banda (Orlando Pride/ZAM)
- Aitana Bonmatí (Barça/ESP)
- Lucy Bronze (Chelsea/ENG)
- Klara Bühl (Bayern/GER)
- Mariona Caldentey (Arsenal/ESP)
- Sofia Cantore (Juventus/ITA)
- Steph Catley (Arsenal/AUS)
- Melchie Dumornay (Ol. Lyon/HAI)
- Temwa Chawinga (Kansas City/MAL)
- Emily Fox (Arsenal/USA)
- Cristiana Girelli (Juventus/ITA)
- Esther González (Gotham/ESP)
- Caroline Graham Hansen (Barça/NOR)
- Patri Guijarro (Barça/ESP)
- Amanda Gutierres (Palmeiras/BRA)
- Hannah Hampton (Chelsea/ENG)
- Pernille Harder (Bayern/DIN)
- Lindsey Heaps (Ol. Lyon/USA)
- Chloe Kelly (Arsenal/ENG)
- Marta (Orlando Pride/BRA)
- Frida Leonhardssen Maanum (Arsenal/NOR)
- Clara Mateo (Paris FC/FRA)
- Ewa Pajor (Barça/POL)
- Claudia Pina (Barça/ESP)
- Alexia Putellas (Barça/ESP)
- Alessia Russo (Arsenal/ING)
- Johanna Rytting Kaneryd (Chelsea/SUE)
- Caroline Weir (Real Madrid/ESC)
- Leah Williamson (Arsenal/ENG)
- Michelle Agyemang (Arsenal/ENG)
- Linda Caicedo (Real Madrid/COL)
- Wieke Kaptein (Chelsea/HOL)
- Claudia Martínez Ovando (Olimpia/PAR)
- Vicky López (Barça/ESP)
- Pau Cubarsí (Barça/ESP)
- Ayyoub Bouaddi (Lille/FRA)
- Désiré Doué (PSG/FRA)
- Estevao (Chelsea/BRA)
- Dean Huijsen (Real Madrid/ESP)
- Myles Lewis-Skelly (Arsenal/ENG)
- Rodrigo Mora (Porto/POR)
- Joao Neves (PSG/POR)
- Lamine Yamal (Barça/ESP)
- Kenan Yildiz (Juventus/TUR)
- Ann-Katrin Bergen (Gotham/ALE)
- Cata Coll (Barça/ESP)
- Hannah Hampton (Chelsea/ENG)
- Chiamaka Nnadozie (Brighton/NIG)
- Daphne van Domselaar (Arsenal/HOL)
- Alisson Becker (Liverpool/POR)
- Yassine Bounou (Al-Hilal/MAR)
- Lucas Chevalier (Lille/FRA)
- Thibaut Courtois (Real Madrid/BEL)
- Gianluigi Donnarumma (PSG/ITA)
- Emiliano Martínez (Aston Villa/ARG)
- Jan Oblak (Atlético/ESL)
- David Raya (Arsenal/ESP)
- Matz Sels (Nottingham Forest/BEL)
- Yann Sommer (Inter/SUI)
- Sonia Bompastor (Chelsea/FRA)
- Arthur Elias (Brasilien/BRA)
- Justine Madugu (Nigeria/NIG)
- Renée Slegers (Arsenal/HOL)
- Sarina Wiegman (England/HOL)
- Antonio Conte (Neapel/ITA)
- Luis Enrique Martínez (PSG/ESP)
- Hansi Flick (Barça/GER)
- Enzo Maresca (Chelsea/ITA)
- Arne Slot (Liverpool/HOL)
- Arsenal (ING)
- FC Barcelona (ESP)
- Chelsea (ENG)
- Ol. Lyon (FRA)
- Orlando Pride (USA)

Sportredakteur bei EL PAÍS seit 2003. Als Absolvent der Ramon Llull-Universität hat er über eine Europameisterschaft, eine Weltmeisterschaft und mehrere Vuelta a Españas berichtet. Darüber hinaus berichtete er jahrelang über Barcelona, Atlético Madrid und jetzt über die Welt des Sports.
EL PAÍS