Welche Herausforderungen gibt es, um den Geschäftstourismus in Kolumbien weiterhin zu positionieren?

Der MICE-Tourismus (Meetings, Incentives, Konferenzen und Ausstellungen) hat sich in den letzten Jahren als treibende Kraft der Branche etabliert . Tatsächlich wurde Bogotá bei den World Travel Awards bereits zum fünften Mal in Folge als bestes Reiseziel für Geschäftstourismus ausgezeichnet und ließ dabei andere lateinamerikanische Städte wie Buenos Aires, Lima, Medellín, Montevideo, Rio de Janeiro und São Paulo hinter sich.
Diese Woche nahmen Vertreter von Anato, dem Bogotá Convention Bureau, Ágora Bogotá und dem Hilton Bogotá Corferias Hotel an der Diskussion mit dem Titel „Die Zukunft des Geschäftstourismus in Kolumbien: Herausforderungen und Chancen für 2025“ teil .
Bei der Veranstaltung wurden Strategien diskutiert, um Bogotá und andere Regionen des Landes weiter als erstklassige Reiseziele im MICE-Tourismus zu etablieren .

Bei der Veranstaltung wurden Strategien zur weiteren Konsolidierung Bogotás diskutiert. Foto: Mit freundlicher Genehmigung.
Jessica Arévalo Álzate, nationale Geschäftsführerin von Anato, betonte, dass „trotz der Herausforderungen durch die Pandemie bis Ende 2024 laut Zahlen von Migración Colombia die Zahl der ausländischen Besucher um 27 Prozent gestiegen war. Dieser Aufschwung ermöglicht es uns, ein noch dynamischeres Jahr 2025 zu planen , mit hochkarätigen Veranstaltungen und der Festigung Bogotás als strategischem Ziel für internationale Tagungen und Kongresse.“
Das Ziel der kolumbianischen Hauptstadt für dieses Jahr besteht darin, das ganze Jahr über Initiativen zu verwirklichen und so Tausende von Besuchern anzuziehen und Investitionsmöglichkeiten zu schaffen.
Luis Alejandro Dávila, Leiter des Convention Bureau Bogotá, betonte: „ Das Wachstum des Geschäftstourismus in Bogotá stärkt nicht nur unsere Wirtschaft , sondern positioniert die Stadt auch als Drehscheibe für Innovation und Vernetzung. Bis 2025 werden wir daran arbeiten, strategische Allianzen zu konsolidieren, die die Attraktivität internationaler Veranstaltungen erhöhen und die positiven Auswirkungen auf die lokale Industrie maximieren.“
Einer der Schlüsselfaktoren für das Wachstum des Sektors ist die von der Stadt angebotene Infrastruktur. Das Hilton Bogotá Corferias Hotel hat sich als einer der strategischen Punkte für große Firmenveranstaltungen und Kongresse etabliert.
John Freudenthaler, der Geschäftsführer des Hotels, erklärte seinerseits, dass das Haus ein idealer Ort für Geschäftsreisende sei, die nach persönlichen Erlebnissen und innovativen Lösungen suchten . „Auch im Jahr 2025 werden wir unseren Fokus weiterhin auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Service-Exzellenz legen, um weiterhin die beste Option für das MICE-Segment zu bleiben“, fügte er hinzu.
Das Ágora Bogotá – Convention Center wiederum ist eine tragende Säule bei der Anziehung hochkarätiger Veranstaltungen in die kolumbianische Hauptstadt . Andrés González, Handels- und Marketingdirektor von Ágora Bogotá, betonte das Engagement des Unternehmens für Spitzentechnologie, vielseitige Räumlichkeiten und einen nachhaltigen Ansatz, um die Stadt in diesem Sektorsegment weiter zu stärken. González schloss: „Bogotá hat das Potenzial, zur Hauptstadt des Tagungstourismus in der Region zu werden.“
eltiempo