Rekord im englischen Fußball: Liverpool gibt mehr aus als je zuvor auf einem Transfermarkt

Liverpool besiegte Tottenham diesen Samstag mit 2:0.
Liverpool gab alles und stellte mit einer Gesamtinvestition von 483,68 Millionen Euro einen neuen Rekord bei den Transferausgaben auf und übertraf damit die 359,5 Millionen Euro, die Chelsea im Wintertransferfenster 2023 für die Verpflichtung von Enzo Fernández ausgab.
Lesen Sie auch: (Wie Frankreich und Kanada: Kolumbien gehört zu den besten Ländern, um 2025 in Rente zu gehen)
Laut internationalen Medien sind dies ihre Bewegungen:
Höhen
Alexander Isak von Newcastle für 144 Millionen Euro. Florian Wirtz von Bayer Leverkusen für 125 Millionen Euro. Hugo Ekitike von Eintracht Frankfurt für 95 Millionen Euro. Milos Kerkez von Bournemouth für 46,9 Millionen Euro. Jeremie Frimpong von Bayer Leverkusen für 40 Millionen Euro. Giovanni Leoni von Parma für 31 Millionen Euro. Ármin Pecsi von Puskás AFC für 1,78 Millionen Euro. Freddie Woodman ablösefrei von Preston.Tiefs
Luis Diaz zu Bayern München für 70 Millionen Euro. Darwin Nunez zu Al-Hilal für 53 Millionen Euro. Jarrel Quansah zu Bayer Leverkusen für 35 Millionen Euro. Ben Doak zu Bournemouth für 23,2 Millionen Euro. Caoimhin Kelleher zu Brentford für 14,8 Millionen Euro. Trent Alexander-Arnold zu Real Madrid für 10 Millionen Euro. Tyler Morton zu Olympique Lyonnais für 10 Millionen Euro. Nat Phillips zu West Bromwich Albion für 3,5 Millionen Euro. Harvey Elliott zu Aston Villa auf Leihbasis mit Kaufoption für 40,48 Millionen Euro.PORTFOLIO-SCHREIBEN
1
1867
Steuerreform
Portafolio