Die Zahl der ausländischen Besucher in Kolumbien stieg zwischen Januar und Mai dieses Jahres um 6,6 Prozent.

Offiziellen Angaben der kolumbianischen Einwanderungsbehörde zufolge reisten zwischen Januar und Mai dieses Jahres 1,9 Millionen ausländische Besucher in das Land ein. Diese Zahl entspricht einem Anstieg von 6,6 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 und 42 Prozent mehr als vor der Pandemie.

Die Ankünfte in Antioquia stiegen um 25,65 Prozent. Foto: Mit freundlicher Genehmigung
Die wichtigsten Zieldepartements für internationale Besucher waren Bogotá mit 34,84 Prozent; Antioquia (25,65 Prozent); Bolívar (20,56 Prozent); Valle del Cauca (4,71 Prozent); und San Andrés und Providencia (3,35 Prozent).
Auch andere Departements wie Atlántico, Magdalena, Norte de Santander, Risaralda und Santander stachen hinsichtlich des Reiseaufkommens hervor.
Was die Flugverbindungen betrifft, so reisten im April 2025 4,36 Millionen Passagiere mit Linienflügen, was einem Anstieg von 3,1 Prozent im Vergleich zum April 2024 und einem Anstieg von 27 Prozent im Vergleich zum April 2023 entspricht. Im selben Monat stieg die Zahl der Ankünfte auf internationalen Flügen im Vergleich zum Vorjahr um 10,6 Prozent.

Im April 2025 reisten 4,36 Millionen Passagiere mit Linienflügen. Foto: iStock
Von Januar bis April 2025 reisten 17,98 Millionen Passagiere, was einem Anstieg von 3,4 Prozent im Vergleich zu 2024 und 21,4 Prozent im Vergleich zu 2023 entspricht. Auch die internationalen Ankünfte stiegen in diesem Zeitraum um 8,8 Prozent.
Laut DANE-Zahlen lag die Auslastung der Touristenunterkünfte im April 2025 bei 46,8 Prozent, eine ähnliche Leistung wie im gleichen Monat des Vorjahres, was auf eine anhaltende Erholung des Sektors hindeutet.
Anstieg der Reiseausgaben Laut einer Studie der Plattform Booking.com planen 66 Prozent der kolumbianischen Reisenden, im Jahr 2025 ein höheres Budget für ihre Reisen einzuplanen als im Jahr 2024.

Millennials sind die Generation, die ihr Reisebudget am stärksten erhöhen wird. Foto: iStock
Am deutlichsten ist dieser Trend bei den Millennials (29–44 Jahre): 67 Prozent geben an, ihr Budget erhöhen zu wollen. Bei der Generation Z liegt dieser Wert bei 65 Prozent, bei der Generation X bei 63 Prozent.
Dies zeigt das wachsende Interesse der Reisegemeinschaft, nicht nur weiterhin neue Reiseziele zu erkunden und vielfältige Natur, Gastronomie und Kultur zu erleben, sondern auch mehr in Reisen zu investieren.
eltiempo