Das Shein-Phänomen, das bereits viele im kolumbianischen Handel beunruhigt

Shein-Bestellungen
Einkaufstag - FB
Shein ist nicht nur ein Trend in der digitalen Welt; sein exponentielles Wachstum hat bei Geschäftsinhabern bereits die Alarmglocken schrillen lassen , da sie angesichts dieses Angebots einen Verlust an Wettbewerbsfähigkeit befürchten. Warum ist Sheins Ankunft in französischen Einkaufszentren ein Grund zur Sorge?
Dieses Modell soll einen großen Schritt nach vorne machen und durch die Eröffnung mehrerer stationärer Geschäfte in Europa neue Kunden gewinnen. Die Entwicklung in Frankreich hat offenbar mehrere Einzelhändler in diesem Land beunruhigt. Sie befürchten, dass dieses Problem negative Auswirkungen haben könnte, beispielsweise Veränderungen der Verbrauchergewohnheiten und des Wettbewerbsgleichgewichts, wie aus Informationen des Senders RCN hervorgeht. (Weitere Informationen: Wie viele Jahre entsprechen 1.250 Beitragswochen in Kolumbien?) Es ist wichtig zu erwähnen, dass das asiatische Unternehmen weiterhin im digitalen Bereich tätig ist und die Eröffnung stationärer Geschäfte in verschiedenen kolumbianischen Städten bisher nicht bestätigt wurde.
Die digitale Strategie im Bereich Handel auf den E-Commerce-Plattformen bleibt vorerst auf Kurs , auch wenn diese Angelegenheit eindeutig keine Änderung der Pläne eines Unternehmens bestätigt, das einen Umsatzanstieg verzeichnet.

Shein
EFE
In einer Erklärung gegenüber Euronews betonte Shein, dass seine französischen Kunden in den letzten Monaten ihren Wunsch nach persönlichem Kontakt bestätigt hätten. Es sei darauf hingewiesen, dass das Unternehmen mindestens 200 neue Arbeitsplätze bei der Société des Grands Magasins (SGM) schaffen will , einer Marke, mit der es in diesem Markt eine Partnerschaft eingegangen ist. (Weitere Informationen: Das kolumbianische Viertel, in dem jeder leben möchte, aber nur wenige es schaffen.) „Die chinesische Fast-Fashion-Marke beschäftigt weltweit 16.000 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von rund 38 Milliarden Dollar (32 Milliarden Euro), obwohl die Finanzergebnisse des Unternehmens nicht öffentlich sind“, so das oben genannte Medium.
Heftige Kritik französischer Einzelhändler vor Shein-LadeneröffnungenEuronews berichtete, dass die französische Gewerkschaft der Mode- und Bekleidungsindustrie (UFIMH) Beschwerde gegen SGM eingelegt habe, weil diese beabsichtige, die Türen der Modebranche für derartige Angebote zu öffnen. Sie sei der Ansicht, dass die Praktiken und die Positionierung der UFIMH nicht mit denen der Galeries Lafayette-Gruppe übereinstimmen und unvereinbar seien. Zudem verstoße diese Allianz gegen einige Punkte, die im Vertrag mit dem Ladenbetreiber, in diesem Fall SGM, festgelegt seien.
(Weiterlesen: Diese kolumbianische Stadt sieht gewöhnlich aus, aber unter der Erde verbergen sich Tonnen von Silber.)
Es bleibt zu hoffen, dass der Dialog zwischen beiden Seiten weiterhin floriert, sodass das Missverständnis ausgeräumt werden kann.Portafolio