An einem mexikanischen Strand leben gefährdete Schildkröten zwischen den Wrackteilen der SpaceX.

Die Crew-10-Mission wird gemeinsam von der NASA und SpaceX durchgeführt.
EFE
Im Kielwasser der Raketen werden Trümmer angeschwemmt: geschmolzenes Plastik, Aluminium und blaue Klebstoffreste. Alles landet im Sand des Bagdad Beach im Norden von Tamaulipas, Mexiko, der Heimat einer bedrohten Meeresschildkrötenart. Gleich hinter der Grenze liegt Starbase, die Startrampe und Basis von SpaceX.
Seit November hat sich Conibio Global, eine kleine Nichtregierungsorganisation, einer anspruchsvollen Aufgabe angenommen: der Beseitigung des Mülls von SpaceX, einem der mächtigsten Unternehmen der Welt.
Jesús Elías Ibarra, Gründer von Conibio Global, sagte gegenüber CNN, er habe im November 2024 einen SpaceX-Start miterlebt und gesehen, wie eine der Raketen in den Golf von Mexiko stürzte. Damals, so Ibarra, seien nur wenige Stunden später mindestens drei Hubschrauber und mehr als zehn Boote zur Beseitigung der Schäden vorgerückt. CNN kontaktierte SpaceX und fragte, ob sie für die Aufräumarbeiten verantwortlich seien.
SIE KÖNNTEN LESEN: So explodierte die Starship-Rakete von SpaceX bei ihrem Flugversuch.
Im Mai kam es jedoch zu einer weiteren Freisetzung mit noch mehr Schutt. Diesmal, so der Aktivist, hätten Millionen von Partikeln das Gebiet auf der mexikanischen Seite verunreinigt. Ibarra sagte, die Organisation habe Tage später mehr als eine Tonne Müll auf einer Fläche von 500 Quadratmetern eingesammelt.
„Auf einem halben Kilometer der 40 Kilometer langen Küste haben wir bereits eine Tonne Müll gesammelt“, fügte Ibarra hinzu. „Wir sind eine sehr kleine Gruppe; es ist unmöglich, alles wegzuräumen.“
Ibarra sagte, Conibio Global habe die Überreste an die Generalstaatsanwaltschaft für Umweltschutz (Profepa) übergeben.
Auf CNN-Anfragen verwies SpaceX auf einen Beitrag auf der Social-Media-Plattform X vom 26. Juni, in dem das Unternehmen Ressourcen und Unterstützung für die Aufräumarbeiten angeboten habe. Das Unternehmen erklärte, es habe die mexikanische Regierung zudem um lokale und bundesstaatliche Unterstützung bei der Bergung der Trümmer gebeten. Gemäß dem Weltraumvertrag hat SpaceX Anspruch auf Rückgabe seiner Trümmer.
In der Erklärung heißt es weiter, das Unternehmen habe Tests durchgeführt, die bestätigen, dass von den Trümmern eines typischen SpaceX-Starts keine chemischen, biologischen oder toxikologischen Risiken ausgehen.CNN hat die Behörden von Tamaulipas und die mexikanische Präsidentschaft wegen des Angebots von SpaceX kontaktiert und wartet auf eine Antwort.
Ibarra wies darauf hin, dass Conibio Global keinen Kontakt zu dem Unternehmen gehabt habe. Marlon Sorge, Geschäftsführer der Aerospace Corporation for Debris Reentry Studies (CORDS), erklärte gegenüber CNN per E-Mail, es sei am besten, Weltraumschrott nicht anzufassen, wenn er gefunden werde.
„Obwohl viele Trümmerteile ungefährlich sind, können Raumfahrzeuge gefährliche Chemikalien und Materialien enthalten“, schrieb Sorge. „Bitte beachten Sie, dass es das Risiko nicht wert ist, ein Trümmerteil zu berühren und damit wichtige Forschungsarbeiten zu beeinträchtigen.“
Portafolio