PLD prangert Verschlechterung des Gesundheitssystems an

Die Dominikanische Befreiungspartei (PLD) prangerte die Verschlechterung des öffentlichen Gesundheitssystems an , die ihren Angaben zufolge von der derzeitigen Regierung zugelassen wurde, sowie die Inkonsistenz der Statistiken zur Müttersterblichkeit .
Zoraima Cuello , Vizepräsidentin der Purpurnen Partei, erklärte in einer Pressemitteilung, diese Situation sei „das Ergebnis der Priorisierung des Images gegenüber dem tatsächlichen Wohlergehen“ der Menschen.
„Während große Projekte eingeweiht werden und keine sozialen Auswirkungen zu erwarten sind , verschlechtern sich grundlegende Indikatoren für das menschliche Wohlergehen weiter“, betonte er.
Rafael González , Leiter des Gesundheitssekretariats der Gruppe, kritisierte die Renovierungspolitik der Notaufnahmen, während seiner Behauptung nach die Innenausstattung der Gesundheitszentren ignoriert und vernachlässigt werde.
„Wir wollen einen Blick auf die internen Abläufe dieser Zentren werfen, damit Sie die Grausamkeit der fehlgeleiteten und desorientierten Investitionen dieser Regierung in das Gesundheitswesen erkennen können“, fügte er hinzu.
Er lud die Öffentlichkeit ein, das Krankenhaus Marcelino Vélez Santana in Herrera und das Krankenhaus Antonio Musa in San Pedro de Macorís zu besuchen, deren Notaufnahme umgestaltet wurde.
Zoraima Cuello ihrerseits warf den Behörden vor, nicht die notwendigen Investitionen in das Gesundheitssystem zu tätigen, was dazu geführt habe, dass Klimaanlagen durch Ventilatoren ersetzt worden seien.
„Das Gesundheitsbudget ist auf 1,7 Prozent des BIP gesunken. Das bedeutet , dass in Krankenhäusern die Klimaanlagen durch Ventilatoren ersetzt wurden und die medizinische Ausrüstung verfällt und nicht mehr gewartet wird. Diese Realität kennt jede Familie, die kürzlich ein öffentliches Krankenhaus besucht hat“, heißt es in der von Cuello verlesenen Erklärung.
Das PLD beobachtet eine territoriale Ungleichheit beim Zugang zur Gesundheitsversorgung , die Familien in ländlichen oder einkommensschwachen Gebieten schadet, die mit fast unüberwindbaren Hindernissen beim Zugang zu hochwertiger medizinischer Versorgung konfrontiert sind.
„Laut Angaben der Zentralbank hat die Zahl der Arztbesuche zwischen Dezember 2020 und April 2025 deutlich zugenommen: bei Kinderärzten um 46 %, bei Gynäkologen um 43 % und bei Kardiologen um 33 %. Die Krankenhausleistungen nahmen um 18 % zu und die Laboruntersuchungen um 23 %. Auch bei lebenswichtigen Medikamenten gab es deutliche Zuwächse: bei Bluthochdruckmitteln um 19 %, bei Entzündungshemmern um 26 %, bei Insulin um 20 % und bei Schilddrüsenmedikamenten um 25 %“, erklärte Cuello.
Seiner Meinung nach haben diese Preiserhöhungen dazu geführt, dass die medizinische Versorgung für Tausende dominikanischer Familien unerschwinglich geworden ist.
In diesem Zusammenhang warnte er vor Engpässen und der Einstellung von Behandlungen und erklärte, dass die Vorräte in den Volksapotheken häufig ausverkauft seien, während die Preise für lebenswichtige Behandlungen im Durchschnitt um 30 Prozent gestiegen seien.
Die Müttersterblichkeitsrate liegt im Jahr 2024 weiterhin bei 124 pro 100.000 Lebendgeburten, gegenüber 94 im Jahr 2019.
Der ehemalige Vizepräsidentschaftskandidat stellte die Diskrepanz zwischen dieser Zahl und dem epidemiologischen Bulletin des öffentlichen Gesundheitswesens von Ende 2024 in Frage, das eine Rate von 128 ausweist.
Zur Bewältigung dieser Herausforderungen legte das PLD eine Reihe von Vorschlägen vor:- Umfassende Umgestaltung des Gesundheitssystems : Priorisierung der Primärversorgung durch Gemeinschaftsinitiativen im ganzen Land, Stärkung der Gesundheitserziehung und Förderung gesunder Gewohnheiten.
- Nationaler Plan für Müttergesundheit: Wiederherstellung des Überwachungssystems für jede Schwangerschaft und Gewährleistung einer universellen, qualitativ hochwertigen Schwangerschaftsvorsorge mit Schwerpunkt auf gefährdeten Bereichen.
- Strategie für chronische Krankheiten : Gewährleistung der Verfügbarkeit wichtiger Medikamente durch eine Kombination aus Prävention, Frühdiagnose und kontinuierlicher Überwachung, um Unterbrechungen lebenswichtiger Behandlungen zu vermeiden.
- Autarke Krankenhäuser : Wiederherstellung des von unseren Regierungen eingeführten effizienten Krankenhausmanagementmodells, Verbesserung des Ressourcenmanagements und der Servicequalität.
- Erweiterung der Grundversorgung : Erweiterung der Versorgung um nicht abgedeckte Behandlungen und Verfahren, die erhebliche Kosten für Familien darstellen, insbesondere solche mit unverhältnismäßigen Erhöhungen.
- Vorrangige Investitionen in die Gesundheit : Schrittweise Erhöhung des Gesundheitsbudgets von derzeit 1,7 % des BIP, um internationale Standards zu erreichen.
- Spezieller Plan für Senioren: Entwicklung einer umfassenden Absicherung für unsere Senioren, dringende Überarbeitung des Sozialversicherungsrechts.
- Auffüllung der Apotheken der Bevölkerung: Setzen Sie dieses Programm wieder ein, um qualitativ hochwertige Medikamente zu fairen Preisen zu gewährleisten und den derzeitigen Mangel zu beheben.
THEMEN -
Diariolibre