Fred Machado wird diesen Mittwoch an die Vereinigten Staaten ausgeliefert.

Die Bundespolizei überführte Fred Machado am Samstag von Viedma nach Buenos Aires. Der Angeklagte, dem Drogenhandel, Geldwäsche und Betrug vorgeworfen werden, wird am Mittwoch an die Vereinigten Staaten ausgeliefert , wo ihm die Anklageerhebung bevorsteht. Bis dahin bleibt er in Haft und unter ständiger Überwachung.
Fred Machado reiste in Handschellen und mit einer kugelsicheren Weste bekleidet, begleitet von drei Beamten der Federal Fugitive and Extradition Investigation Division.
Bis zu seinem Flug in die Vereinigten Staaten wird er von der Polizei im Detention Center untergebracht. Zusätzlich werden US Marshals während des internationalen Transports für seine Bewachung zuständig sein.
Der Oberste Gerichtshof genehmigte am 7. Oktober das Auslieferungsverfahren. Daher wurde Machado aus dem Hausarrest entlassen und in die direkte Obhut der Bundespolizei übergeben.
Machados Untersuchung führte zu Änderungen auf der Kandidatenliste der Partei La Libertad Avanza. José Luis Espert, ein beurlaubter Abgeordneter, legte seine Kandidatur für das Amt des Nationalabgeordneten nieder und beantragte eine Auszeit von seinem Mandat. Daraufhin übernahm Diego Santilli seinen Platz und wurde von Javier Milei als neuer Innenminister bestätigt.
Machado befand sich seit 2021 in Haft und stand in Viedma unter Hausarrest. Die Anklagepunkte gegen ihn in den Vereinigten Staaten umfassen Drogenhandel, Geldwäsche und Betrug. Seine Auslieferung ermöglicht es ihm, sich diesen Anklagen direkt in den USA zu stellen.
Die Überführung nach Buenos Aires war der letzte Schritt vor seinem Flug. Dort beginnt sein Prozess unter der Obhut der US-Behörden.
Die Regierung von Javier Milei betonte, dass die Auslieferung im Einklang mit geltenden internationalen Verträgen erfolge. Sie bestätigte außerdem, dass die Bundespolizei alle Sicherheitsmaßnahmen mit den US-Behörden abstimme.
Der Fall erregte mediale und politische Aufmerksamkeit und verdeutlicht die Zusammenarbeit zwischen den Justizsystemen beider Länder, um die Einhaltung des Gesetzes zu gewährleisten.
elintransigente


