Der Kongress fördert 18 Reformen zur Ausrottung von Femiziden in 10 Jahren

Alle Abgeordneten und Senatoren mit territorialer Vertretung haben an diesem Montag ein Reformpaket vorgestellt, um die Gewalt gegen Frauen zu verringern und Femizide innerhalb von zehn Jahren auszurotten.
Die Kongressabgeordneten haben insgesamt 18 Gesetzesentwürfe zu einem Pakt mit dem Titel „Let Her Go“ zusammengefasst, dessen Ziel es ist, die Zahl der Femizide bis 2030 um 30 Prozent zu senken und sie bis 2035 vollständig auszurotten.
Laut Kinsberly Taveras , Abgeordneter der Perremeísta-Partei und Leiter der Vorschläge, sieht der Plan vor, Femizide und Filizide zum „ nationalen Notstand “ zu erklären und die Nationale Strategie 2030 sowie das Nationale System zur Vorhersage, zum Schutz und zur Verhütung von Gewalt zu schaffen.
Taveras erklärte, dass diese Reform das Ergebnis monatelanger Treffen , Debatten und Konsultationen mit Universitäten , Anwälten, sozialen und kommunalen Organisationen sowie mit Vertretern des Kongresses und der Generalstaatsanwaltschaft sei.
Sein Zweck bestehe darin, eine kohärente und nachhaltige staatliche Reaktion zu konsolidieren, bei der der Schutz der Opfer und die Stärkung der Justiz im Vordergrund stünden, sagte er.
Der Vertreter betonte, dass der Plan „ keine Reaktion auf Ideologien , sondern eine nationale Sache zur Verteidigung der Familie , des Lebens und der Hoffnung“ sei, und rief führende Politiker aus Politik, Religion, Wirtschaft, Sport und Wissenschaft dazu auf, sich anzuschließen und direkt mit Männern über Gewalt und die Notwendigkeit der Entwicklung einer neuen Männlichkeit zu sprechen.“
Die 18 Gesetzesentwürfe der „Let Her Go“ -Reform sind:
- Gesetz zur telematischen Überwachung : Durch den Einsatz elektronischer Fußfesseln und einer Sofortreaktionszentrale werden einstweilige Verfügungen zu einem echten Schutzschild.
- Umfassendes Schutzgesetz für Mädchen und Jugendliche: Der Schwerpunkt liegt auf der Bekämpfung von sexueller Gewalt , erzwungener Schwangerschaft und reproduktivem Zwang, wobei Fälle wie der von Emily Peguero als Referenz dienen.
Renovierung von Unterkünften: Umwandlung der derzeitigen Unterkünfte in Berufsbildungszentren und Programme zur wirtschaftlichen Autonomie .
Änderung des Gesetzes 137-03 zum Menschenhandel: Verschärfung der Strafen , Einrichtung eines Entschädigungsfonds für Opfer und Bekämpfung der sexuellen Ausbeutung und Arbeitsausbeutung .
Gesetz zur Gleichstellung und Nichtdiskriminierung : Schützt vor Belästigung und Ausgrenzung am Arbeitsplatz und im Bildungswesen und fördert gleichberechtigte Umgebungen .
Gesetz gegen Cybergewalt: Stellt digitale Belästigung , die nicht einvernehmliche Verbreitung intimer Bilder, Grooming und Sextortion unter Strafe.
Änderung des Gesetzes 33-18 über politische Parteien: Enthält Sanktionen für politische Gewalt gegen Frauen und fördert Gleichstellungsschulungen innerhalb der Parteiorganisationen .
Nationales Pflegesystemgesetz : Anerkennt und professionalisiert die Pflegearbeit als Säule der gesellschaftlichen Entwicklung .
Gesetz zur emotionalen Erziehung und positiven Männlichkeit : Ändert das allgemeine Bildungsgesetz , um Sozialarbeiter in Schulen und Gleichstellungserziehung im Klassenzimmer einzubeziehen.
Spezialisiertes Recht für Justiz und humanisierte Fürsorge : Schafft Gerichte und Protokolle für die Opferfürsorge , um eine erneute Viktimisierung innerhalb des Justizsystems zu verhindern.
Gesetz zur wirtschaftlichen Stärkung von Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind: Garantiert den Zugang zu Krediten , Beschäftigung und Berufsausbildung .
Gesetz zum einheitlichen Aggressorenregister : Verbietet Personen mit einer Vorgeschichte von Gewalt den Zugang zu Schusswaffen .
Gesetz zur Rehabilitation von Straftätern: Legt obligatorische Verhaltens- und Suchtbehandlungsprogramme fest.
Gesetz zur Prävention in Strafverfolgungsbehörden: Führt Schulungen zu positiver Männlichkeit und interner Kontrolle institutioneller Gewalt in Strafverfolgungsbehörden ein.
Gesetz zur Förderung und zum Schutz von Müttern in ländlichen und grenznahen Gebieten: Stärkt die soziale Eingliederung und die Sicherheit der Familien in gefährdeten Gebieten.
Gesetz zum verstärkten Schutz von Kindern und indirekten Opfern: Garantiert psychologische Unterstützung und die Aussetzung der elterlichen Rechte für den Angreifer.
Gesetz über kommunale Kompetenzen im Bereich Prävention: Erweitert die Zuständigkeiten der Stadtverwaltungen und schafft lokale Versorgungseinrichtungen mit garantierten Budgets .
Rahmengesetz „Let Her Go“: Legt die nationale Strategie 2030 sowie das Vorhersage-, Schutz- und Präventionssystem fest und erklärt Femizide und Filizide zum nationalen Notstand .
Die Reform sieht laut den Artikeln vor, dass alle öffentlichen Maßnahmen und staatlichen Mittel zur Gewaltprävention auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse konzipiert werden müssen, einschließlich der 25 von der Wissenschaft und internationalen Organisationen identifizierten Ursachen für Femizide und Filizide.
Taveras erklärte, das Ziel bestehe darin, dass der Staat nicht mehr auf Ereignisse reagiere, sondern „stattdessen zu einem aktiven Beschützer werde, der in der Lage sei, sie durch koordinierte Institutionen vorherzusehen und zu verhindern“.
Justizielle UnterstützungDie Bezirksstaatsanwältin des Landes, Rosalba Ramos , brachte ihre Unterstützung für die Initiative zum Ausdruck und betonte, dass das Land strukturelle Maßnahmen zur Reduzierung der Gewalt und zur Stärkung der emotionalen Erziehung benötige.
Ihrer Ansicht nach sollte die öffentliche Politik Gewalt nicht nur verurteilen, sondern Männern auch Instrumente an die Hand geben, mit Wut und Emotionen umzugehen. Frauen sollten ihren Beitrag leisten, indem sie ihren Kindern Gleichheit und Respekt vermitteln.
Projekte werden beschleunigtSenatspräsident Ricardo de los Santos und Präsident der Abgeordnetenkammer Alfredo Pacheco gaben bekannt, dass die Projekte auf der Tagesordnung der Legislative Priorität haben würden und dass die Einrichtung eines Zweikammerausschusses in Erwägung gezogen werde, um ihre Prüfung zu beschleunigen.
Beide stimmten darin überein, dass der Plan ein institutionelles Bekenntnis des Kongresses zu Leben, Familie und Gerechtigkeit darstelle, und erkannten die Tragweite der Aufgabe an, Femizide und Gewalt in all ihren Formen auszurotten.
THEMEN -
Diariolibre