„Der lateinamerikanische Progressivismus triumphiert“: Präsident Gustavo Petro über Laura Gils Sieg bei der OAS

Präsident Gustavo Petro feierte den diplomatischen Triumph Kolumbiens innerhalb der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), nachdem Botschafterin Laura Gil für die Amtszeit 2025–2030 zur stellvertretenden Generalsekretärin der in Washington ansässigen Organisation gewählt wurde.
Für den Präsidenten ist dies ein Sieg des lateinamerikanischen Progressivismus. „ Ein großer Sieg für Kolumbien in der OAS durch die Ernennung zum stellvertretenden Sekretär der OAS, mit der großartigen Botschafterin Laura Gil. Der lateinamerikanische Progressivismus triumphiert und Kolumbien beginnt seine Transformation hin zur Welt “, schrieb er auf seinem X-Account.

Laura Gil. Foto: Außenministerium.
Mit 19 Stimmen setzte sich Gil gegen die Peruanerin Ana María Sánchez und die Guatemaltekin Claudia Escobar durch. Sie wird die erste Frau sein, die diese zweitwichtigste Position in der Organisation innehat.
Ich bin überzeugt, dass Ihre Führungsqualitäten und Ihre Fähigkeit, Brücken zu bauen, für die weitere Stärkung dieser Organisation von entscheidender Bedeutung sein werden.
Zunächst und nach einer ersten – geheimen – Abstimmung erhielt keiner der Kandidaten die für die Wahl erforderlichen 18 Stimmen: Gil erhielt 13, Sánchez 11 und Escobar 8.
Aufgrund der Vorschriften der OAS kam es zu einer zweiten Abstimmung zwischen den beiden Spitzenkandidaten, bei der der kolumbianische Botschafter schließlich eine Mehrheit von 19 Stimmen gegenüber 13 Stimmen des peruanischen Botschafters erreichte.

Umarmung zwischen Außenministerin Laura Sarabia und Botschafterin Laura Gil. Foto: Außenministerium.
„Der Vorschlag, den Botschafterin Laura Gil dieser Versammlung unterbreitet hat, ist klar, direkt und pragmatisch. Sie hat die Bedeutung von Koordination, Dialog und Bündnisbildung betont (...). Ich bin überzeugt, dass ihre Führungsstärke und ihre Fähigkeit, Brücken zu bauen, entscheidend zur weiteren Stärkung dieser Organisation beitragen werden. Kolumbien, als Gründungsmitglied der OAS, war und wird auch weiterhin ein überzeugter Verteidiger ihrer Grundpfeiler sein: Demokratie, ganzheitliche Entwicklung, Menschenrechte und multidimensionale Sicherheit“, sagte Außenministerin Laura Sarabia, die an der Sondersitzung teilnahm.
Der kolumbianische Botschafter in Österreich und Ständige Vertreter bei den Vereinten Nationen in Wien war Vizekanzler für multilaterale Angelegenheiten, Wahlbeobachter bei mehr als einem Dutzend internationaler Missionen und Berater für multilaterale Organisationen.

Der Surinamer Alberto Ramdín wurde zum neuen Generalsekretär der OAS gewählt. Foto: AFP
Gil wird als Teamkollege von Generalsekretär Alberto Ramdin bei der Arbeit der OAS zur Wiederbelebung des multilateralen Systems, zur Stärkung der Mechanismen zur Konfliktverhütung, zum Aufbau nachhaltiger Lösungen und zur Förderung der regionalen Integration mitwirken.
„ Laura Gil wird Hand in Hand mit dem Generalsekretär arbeiten, um die Grundpfeiler der OAS – Demokratie, Menschenrechte, mehrdimensionale Sicherheit und ganzheitliche Entwicklung – durch ergebnisorientiertes Management, Rechenschaftspflicht und institutionelle Stärkung zu stärken “, erklärte das Außenministerium.

Die Zukunft des Überlaufens ist festgelegt. Foto:
Juan Pablo Penagos Ramirez
eltiempo