The Who feuern Ringo Starrs Sohn erneut, zwei Wochen nach seinem Wiedereinstieg

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

The Who feuern Ringo Starrs Sohn erneut, zwei Wochen nach seinem Wiedereinstieg

The Who feuern Ringo Starrs Sohn erneut, zwei Wochen nach seinem Wiedereinstieg

Als The Who ihren Schlagzeuger Zak Starkey entließen, nur um ihn 24 Stunden später wieder in die Band zu holen, sagten wir: Wenn sie sich schon so blamieren, können sie ihn auch gleich hier lassen. Eine Band mit so viel Legende verdient ein solches Ende nicht. Doch Roger Daltrey und seine Mannschaft scheinen bereit, ihren ganzen Ruhm mit einer Schlussphase zu begraben, die von Unentschlossenheit und Orientierungslosigkeit geprägt ist.

Starkey wurde zum zweiten Mal aus der Band geworfen, nur einen Monat nachdem er gefeuert und dann schnell wieder eingestellt worden war. In einem am Montag veröffentlichten Instagram-Post gab der Gitarrist der Gruppe, Pete Townshend, bekannt, dass Starkey nicht mehr Teil der Band sei , nur wenige Monate vor ihrer Abschiedstournee durch Nordamerika.

„Nach vielen Jahren harter Arbeit an Zaks Schlagzeug ist die Zeit für eine Veränderung gekommen“, heißt es in Townshends Post. „Ein berührender Moment. Zak hat viele neue Projekte in Arbeit und ich wünsche ihm das Beste.

Starkey, der seit 1996 Schlagzeuger der Band Who war, behauptete später, sein Weggang sei keine einvernehmliche Entscheidung gewesen: „ Ich wurde zwei Wochen nach meiner Rückkehr gefeuert und gebeten, eine Erklärung abzugeben, in der ich sagte, dass ich gegangen sei, um mich meinen anderen musikalischen Projekten zu widmen“, schrieb Starkey eine Stunde nach Townshends Erklärung in den sozialen Medien. „Das stimmt nicht. Ich liebe The Who und ich hätte niemals aufgegeben und so viele tolle Leute im Stich gelassen, die mich in diesem ganzen Wahnsinn unterstützt haben.“ Er fügte hinzu, es habe „Wochen des Chaos gegeben, in denen ich ‚rein und raus und rein und raus‘ ging … wie eine blutende Quetschkommode.“

Starkey sagt, dass er, obwohl er andere Projekte am Laufen hatte, dies oft tat und „nichts davon hat The Who jemals beeinträchtigt und war nie ein Problem für sie.“ Die Lüge ist oder wäre gewesen, dass ich The Who verlassen habe, aber das habe ich nicht. Ich liebe The Who und jeden, der dazugehört.

Eines von Starkeys Nebenprojekten ist die Supergroup Mantra Of The Cosmos , bei der kürzlich Noel Gallagher auf einem Song mit dem Titel „Domino Bones (Gets Dangerous)“ mitwirkte. Außerdem sind bei dem Song der Sänger von Happy Mondays, Shaun Ryder, der ehemalige Gitarrist von Oasis, Andy Bell, Sir Ringos Sohn Zak Starkey am Schlagzeug und Mark „Bez“ Berry von Happy Mondays am Schlagzeug zu hören.

Im April wurde Starkey aus der Band entlassen, nachdem es zu Meinungsverschiedenheiten über ihren Auftritt in der Royal Albert Hall Anfang des Jahres gekommen war. Eine Rezension des Märzkonzerts der Band in der Zeitung „Metro“ deutete an, dass sich Who-Frontmann Roger Daltrey auf der Bühne über Starkeys Auftritt beschwerte und während des letzten Songs „The Song Is Over“ eine Pause machte, um dem Publikum mitzuteilen: „Um dieses Lied zu singen, muss ich die Tonart hören, und das kann ich nicht.“ Ich habe nur Trommeln, die bumm, bumm, bumm machen. Damit kann ich nicht singen. „Tut mir leid, Leute.“

Der Vorfall löste sofort einen Streit aus: Starkey beschimpfte seinen Bandkollegen als „Toger Daktrey“ und beschwerte sich, dass er ihn „formell wegen übertriebenen Schauspiels anzeigen“ werde. Drei Tage später wurde Starkey wieder eingestellt und Townshend sagte: „Es gab auf allen Seiten einige Kommunikationsprobleme, sowohl persönlicher als auch privater Art, die angesprochen werden mussten, und diese wurden glücklicherweise gelöst.“ Starkey dankte später Townshend und Daltrey.

Starkey, der Sohn von Ringo Starr, schloss sich The Who erstmals während der Quadrophenia-Tour 1996 in Vollzeit an. Er lernte das Schlagzeugspiel vom ehemaligen Who-Schlagzeuger Keith Moon kennen, einem Freund der Familie, der ihm zu seinem achten Geburtstag ein Schlagzeug schenkte.

Dies ist die zweite spektakuläre Entlassung eines Schlagzeugers innerhalb weniger Tage: Der Schlagzeuger der Foo Fighters, Josh Freese, wurde letzte Woche aus der Band entlassen, nachdem er in den vergangenen zwei Jahren den verstorbenen Taylor Hawkins ersetzt hatte. „Ich habe die letzten zwei Jahre mit ihnen genossen, sowohl auf als auch hinter der Bühne, und ich unterstütze alles, was sie für das Beste für die Band halten“, schrieb Freese. „In den 40 Jahren, in denen ich professionell Schlagzeug spiele, wurde ich noch nie von einer Band entlassen. Ich bin also nicht wütend, sondern nur ein wenig überrascht und enttäuscht.“

ABC.es

ABC.es

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow