<i>Die Mid-Credits-Szene von „Die Fantastischen Vier: Erste Schritte“</i> gibt einen Vorgeschmack auf Marvels aufregendste neue Figur


Spoiler unten.
Eines gleich vorweg: Ja, „Die Fantastischen Vier: Erste Schritte“ hat zwei Abspannszenen. In klassischer Marvel-Manier erscheint eine in der Mitte des Abspanns, eine weitere am Ende. Während letztere ein animierter Titelsong ist – eine Hommage an das Zeichentrick-Intro von 1967 – , ist erstere recht aufschlussreich.
Die Mid-Credits-Szene springt vier Jahre nach dem Sieg der Fantastischen Vier über Galactus in New York vor. Sue Storm (Vanessa Kirby) liest ihrem und Reed Richards (Pedro Pascal) Sohn Franklin zu Hause vor. Sie steht auf, um ein weiteres Buch zu suchen, doch als sie zurückkommt, findet sie Franklin mit einer mysteriösen, verhüllten Gestalt mit einer Maske vor. Sie sieht entsetzt aus, und die unheilvolle Musik schwillt an – wer ist diese Person? Es ist Doctor Doom.
Der berüchtigte Bösewicht, auch bekannt als Victor Von Doom, ist eine Ikone sowohl der Fantastic Four-Comics als auch der gesamten Superheldengeschichte. Das machthungrige Wissenschaftsgenie ist bekannt für seine Rüstung, Maske und seinen grünen Umhang. Einer seiner größten Widersacher ist Reed Richards von den Fantastic Four, da die beiden laut Marvel als College-Rivalen begannen. Er stammt aus dem fiktiven osteuropäischen Land Latveria (der leere Stuhl in der UN-Szene war eine subtile Anspielung auf ihn) und ist bekannt für seine Waffen, Roboter und Zauberei.
Dies ist Dooms erster Auftritt im aktuellen Marvel Cinematic Universe (in den Fantastic Four -Realfilmen von 2005 und 2007 wurde er von Julian McMahon dargestellt). Sein Auftritt ist jedoch auch im kommenden Superhelden-Crossover „ Avengers: Doomsday“ geplant, der am 18. Dezember 2026 in die Kinos kommt. (Auf dem Bildschirm flimmert sogar eine Nachricht, die die Rückkehr der Fantastic Four in „Doomsday“ verspricht.) Und das Beste daran? Er wird von niemand anderem als Robert Downey Jr. gespielt.
Der Schauspieler ist bekannt als Avenger-Anführer Tony Stark/Iron Man, der 2019 in „Endgame“ starb. Mit der Einführung von Multiversum-Magie kann Marvel jedoch praktisch alles durchgehen lassen. Downeys Besetzung wurde 2024 auf der Comic-Con bekannt gegeben und sorgte bei den Fans für Aufregung. Laut Deadline werden weitere große Namen in „Doomsday“ mitspielen, darunter Chris Hemsworth als Thor, Anthony Mackie als Captain America, Paul Rudd als Ant-Man, Florence Pugh als Yelena und viele mehr.
Natürlich ist auch Marvels „erste Familie“ dabei: Pedro Pascal als Mister Fantastic, Joseph Quinn als Menschliche Fackel, Ebon Moss-Bachrach als das Ding und Kirby als die Unsichtbare. Ob auch Super-Kleinkind Franklin mit von der Partie ist, wird sich zeigen, aber bis dahin hoffen wir, dass er Doom nicht zu nahe gekommen ist.
elle