Ein Jaguarundi-Puma tauchte im Hof eines Hauses in Entre Ríos auf.

Das Tier konnte erfolgreich und unverletzt gefangen werden. Die „Maurische Katze“ wird für eine spätere Auswilderung evaluiert.
Am Dienstagmorgen wurde in Villa Urquiza, einer Stadt in Entre Ríos, ein Jaguarundi- Puma im Garten eines Hauses gefunden. Der Hausbesitzer benachrichtigte umgehend die örtliche Polizei, die gemeinsam mit anderen Behörden der Provinz die notwendigen Maßnahmen zum Schutz des Tieres einleitete.
Der Hausbesitzer, Juan Luis Hunrrein, benachrichtigte die Behörden , nachdem er die Wildkatze friedlich in seinem Garten herumstreunen sah . Mitarbeiter der Generaldirektion zur Verhütung ländlicher Kriminalität – Paraná Brigade – sowie der Wildhüter Bruno García von der Generaldirektion für natürliche Ressourcen griffen ebenfalls in den Fall ein.
Entre Ríos: Überrascht vom Auftauchen eines Jaguarundi-Pumas im Hinterhof eines Hauses

Nach mehreren Minuten sorgfältiger Arbeit konnte das Tier – bekannt als „Maurische Katze“ – erfolgreich und unverletzt eingefangen werden. Anschließend wurde es zur Quarantäne, tierärztlichen Untersuchung und anschließenden Freilassung in eine seiner Art entsprechende natürliche Umgebung in einem Käfig untergebracht.
Laut dem lokalen Medienunternehmen Ahora Entre Ríos wurde der Einsatz zwischen der Polizeistation Villa Urquiza, der Paraná-Brigade und Mitarbeitern der Naturschutzbehörde koordiniert. Die Behörden betonten die Wichtigkeit des schnellen Handelns, das das Leben des Tieres rettete und die Sicherheit der Anwohner gewährleistete .
Es ist erwähnenswert, dass der Jaguarundi-Puma (Puma yagouaroundi) eine einheimische und geschützte Art ist. Experten zufolge spiegelt sein Auftreten in städtischen Gebieten den wachsenden Druck auf seinen natürlichen Lebensraum wider.
losandes