Eddie Palmieri, Ikone des Salsa und Latin Jazz, ist im Alter von 88 Jahren gestorben.

Am 6. August wurde der Tod von Eddie Palmieri, einem in New York geborenen Pianisten, Komponisten und Dirigenten mit puerto-ricanischen Wurzeln, bestätigt . Der renommierte Künstler starb im Alter von 88 Jahren in seiner Geburtsstadt.
Die Nachricht wurde von seinem Sohn bestätigt. Die Todesursache des Musikers, der als Schlüsselfigur in der Entwicklung von Salsa und Latin Jazz im 20. Jahrhundert gilt, ist noch nicht bekannt.

Einer der bekanntesten Songs des Künstlers ist Vamonos Pa'l Monte (1971). Foto: Von X @EddiePalmieri.
Palmieri war der Gründer der Bands La Perfecta, La Perfecta II und Harlem River Drive. Er erlangte auch breite Anerkennung als einer der Pionierkünstler der Salsa.
Mehrere seiner Musikerkollegen, darunter Bobby Cruz und La India, betrauerten seinen Tod in Social-Media-Posts und betonten auch sein Vermächtnis in der lateinamerikanischen Musik.
Künstlerische Karriere Eddie Palmieris Karriere begann im Alter von 11 Jahren. In den 1950er Jahren wagte er sich in die tropische Musik und spielte in Orchestern wie denen von Johnny Segui, Vicentico Valdez und Tito Rodríguez.

Palmieri gewann zwei Grammys für seine Produktionen Palo pa' Rumba von 1983 und Solito von 1985. Foto: Entnommen von X @FirstWorksRI.
Er gründete 1961 sein erstes Orchester und nannte es La Perfecta. Zusammen mit dem Posaunisten Barry Rogers und dem Sänger Ismael Quintana gab er 1962 sein Plattendebüt. 1968 löste sich das Orchester aufgrund finanzieller Schwierigkeiten auf.
1971 erschien sein großer Erfolg Vamonos pa'l Monte, bei dem er seinen Bruder Charlie Palmieri als Gastorganisten einbezog.
Im Laufe seiner Karriere gewann er mehrere Grammys, einige davon wurden ihm 1976, 1983 und 1985 verliehen .
Einige seiner bekanntesten Lieder- Der Vollkommene (1962).
- Der Nervige (1963).
- Was ich bringe, ist lecker, (1964).
- Echando Pa' Lante (Geradeaus) (1964).
- Azúcar Pa' Ti (Zucker für dich) (1965).
- Der neue Soul-Sound (1966).
- Wobble (1967) (mit Cal Tjader).
- Champagner (1968).
- Gerechtigkeit (1969).
- Lass uns zum Berg gehen (1971).
- Live an der Universität von Puerto Rico (1971).
- Harlem River Drive (1971).
- Indien kam über Eddie Palmieri an (1992).
- Palmas (1994).
- Ohrring (1995).
- Wirbel (1996).
- Der Perfekte II (2002).
- Heißer Rhythmus (2003).
- Eddie Palmieri macht es im Park (2013).
- Weisheit (2017).
- Voller Kreis (2018).
- Mein größeres Licht (2018).
eltiempo